
Herzlich Willkommen bei der ASV Germania 1885 Freiburg
Nächste Termine:
19.09.2025, 18 Uhr: KSV Hofstetten III – 1885 Freiburg II
19.09.2025, 19:30 Uhr: KSV Hofstetten – 1885 Freiburg
27.09.2025, 17:00 Uhr: 1885 Freiburg J – RG Lahr J II ( Bundschuhhalle )
27.09.2025, 18:30 Uhr: 1885 Freiburg II – RG Lahr II
27.09.2025, 20:00 Uhr: 1885 Freiburg – RG Lahr
Liked uns auf Facebook – Link –

Gold für Frederika beim 2.Aline Rotter Focken Turnier in Triberg
Ihr Ferienende und Schuljahrstart versüßte sich unsere Germanin Frederika am Samstag in Triberg. In der 46kg-Klasse der U17 hatte Frederika leider nur 2 nicht ganz so starke Gegnerinnen, jedoch eindeutige Technikhausaufgaben ihrer Trainer erhalten, welche umgesetzt werden sollten. Herzlichen Glückwunsch zu Gold. Vielen Dank an sen SV Triberg für die Ausrichtung des tollen Turnieres, für das Coaching von Frederika sowie den tollen Vortrag von Aline und das Training am Sonntag. In schon ca. 2 Wochen darf Frederika für die ARGE BW in Litauen auf die Matte gehen.

Zweiter Sieg im zweiten Kampf!
Die ASV Germania 1885 Freiburg feierte am zweiten Kampftag der Regionalliga Baden-Württemberg einen beeindruckenden 23:14-Heimsieg gegen den ASV Ladenburg. Mit starker Moral und eindrucksvollen Einzelkämpfen gelang es der Heimmannschaft, einen frühen Rückstand zu drehen und sich verdient durchzusetzen.Der Abend begann jedoch alles andere als verheißungsvoll. In den unteren Gewichtsklassen mussten Mika Hahn (57kg Freistil) und Leon Treffeisen (61kg Gr.-röm.) deutliche Niederlagen durch technische Überlegenheit hinnehmen. Auch Maxi Remensperger musste im Schwergewicht seinem gut eingestellten Gegner Tribut zollen. Unser Nachwuchsringer Jan Hübner (71kg Gr.-röm.) hatte ebenfalls einen schweren Stand gegen seinen Gegner und musste sich vorzeitig geschlagen geben. Trotz dieser Rückschläge zeigten alle drei Kämpfer Einsatz und Kampfgeist – ein Zeichen für den Zusammenhalt in unserem Team.Für den ersten Lichtblick sorgte Trainer Michael Kaufmehl (98kg Freistil) mit einem clever geführten 8:0-Punktsieg, weitere Zähler folgten. Alish Alish (66kg Freistil), der mit einem dominanten 17:0-Sieg den Freiburger Kampfgeist entfachte, konnte den Abstand zur Halbzeit verkürzen. Mit einem knappen ging es mit einem 7:10-Rückstand ging es in die Pause.Was dann folgte, war ein regelrechtes Feuerwerk: Moritz Bettge (86kg Gr.-röm.) schulterte seinen Gegner nach nur drei Sekunden. Auch Olegk Motsalin (80kg Freistil) ließ nichts anbrennen und punktete seinen Gegner souverän aus. Die Stimmung kochte.Im Schlussspurt zeigten unsere Neuzugänge ihre ganze Klasse: Daoud Issayev (75Akg Freistil) wirbelte über die Matte und holte ein klares 18:2. Mohammad Damnkhoshk (75Bkg Gr.-röm.) beendete den Abend mit einem dominanten 16:0 und sicherte den verdienten Heimsieg.Analyse und Ausblick:Mit einer geschlossenen Teamleistung festigen wir den vierten Tabellenplatz. Besonders beeindruckend war die Reaktion nach dem frühen Rückstand. Am nächsten Kampftag gilt es, an diese Leistung anzuknüpfen und weiter als Einheit aufzutreten. Die Fans dürfen sich schon jetzt auf weitere packende Duelle freuen. Der Kampf findet bereits am Freitag Abend in Hofstetten statt. Kampfbeginn für die 2. Mannschaft ist um 18:00 Uhr, unsere 1. Mannschaft ringt dann bereits um 19:30 Uhr.
Auswärtssieg in Dewangen-Fachsenfeld
Ein Auftakt nach Maß für unser Team: Mit einem hauchdünnen 17:16-Erfolg bei der KG Dewangen-Fachsenfeld starteten wir am Samstagabend in die neue Regionalliga-Saison. In einer stimmungsvollen Halle mit lautstarker Kulisse entwickelte sich ein intensiver Mannschaftskampf, der bis zum letzten Duell offen blieb.
Der Abend begann mit einem Rückschlag. In der 57-kg-Klasse musste sich Alamdar Abbas Shah dem druckvollen Ringen von Rahmatullah Husseini früh geschlagen geben. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Leon Treffeisen (61 kg) kämpfte konzentriert, punktete sicher und brachte uns mit einem 8:0-Sieg wieder heran.
Auch Schwergewichtler Maxi Remensperger überzeugte mit starker Technik und klarer Überlegenheit. Sein 11:0-Sieg gegen Holger Fingerle setzte ein Ausrufezeichen. Spannend wurde es im 98-kg-Freistil, wo unser Trainer Michael Kaufmehl in einem ausgeglichenen Duell Nervenstärke bewies und beim Stand von 2:2 den entscheidenden Punkt zur knappen Wertung holte.
Doch die Gastgeber schlugen zurück. Sowohl Obaidullah Tajik (66 kg) als auch Samuel Guerrero Santana (86 kg) und Yannick Kraus (71 kg) gewannen ihre Kämpfe deutlich. Plötzlich stand es 16:10 für die KG – die Halle bebte.
Nun mussten wir Moral zeigen. Olegk Motsalin (80 kg) rang konzentriert und siegte klar mit 12:3. Danach zeigte Daoud Issayev (75A kg) eine starke Vorstellung: Mit schnellen Beinangriffen und sicherer Kontrolle bezwang er seinen Gegner 15:2. Der Druck lag nun bei Mohammad Damnkhoshk. Und er hielt stand: Mit einem 16:1-Sieg durch technische Überlegenheit sicherte er den viel umjubelten Mannschaftserfolg.
Mit diesem Sieg starten wir in die neue Saison und unterstreichen unsere Ambitionen. Der nächste Kampftag findet zuhause gegen den ASV Ladenburg statt und bringt bereits die nächste große Herausforderung – doch mit diesem Auftakt im Rücken treten wir mit breiter Brust an.


Ausflug der Ringerjugend



Erfolgreiches Boxwochenende









Turnierergebnisse der Jugend











Happy Birthday
Für sein Alter ist er noch topfit! Wir gratulieren unserem Trainer Michael Kaufmehl herzlich zu seinem 40. Geburtstag. Lieber Michel, bleib gesund und munter und willkommen im Club der alten Säcke!

Leon Treffeisen startet bei den Deutschen Meisterschaften der Männer
An diesem Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Elsenfeld statt. Leon Treffeisen hat sich nach starken Auftritten auf den Südbadischen Meisterschaften und auf einem internationalen Turnier in Frankreich für die Teilnahme in der Klasse bis 61 kg im Freistil qualifiziert. Im Auftaktkampf unterlag er dem späteren Halbfinalisten William Lehn. Da dieser wiederum im Halbfinale ausschied, konnte Leon nicht mehr ins Turniergeschehen eingreifen. Trotzdem freuen wir uns für Leon, der unsere Vereinsfarben nach langer Zeit der Abstinenz bei einer Deutschen Meisterschaft der Männer vertreten hat.

Silber für Ayman Tounsi beim Haringey Box Cup 2025
Drei Tage – drei hochklassige Kämpfe – und ein bleibender Eindruck auf internationaler Bühne.
Tag 1: Direkt ein Kracher – Ayman trifft auf den amtierenden englischen Meister. Mit starker Technik und klarer Strategie sichert er sich den Sieg.
Tag 2: Weiter geht’s gegen einen erfahrenen Gegner – und wieder überzeugt Ayman im Ring.
Finale (Tag 3): Hochspannender Fight gegen einen zweifachen National Champion – Ayman zeigt Herz, Kampfgeist und Stil. Am Ende: Silbermedaille bei einem der größten Boxturniere Europas
Ein souveräner Auftritt auf internationaler Bühne, beeindruckender Kampfgeist und professionelles Auftreten vom ersten bis zum letzten Gong.
Ayman hat nicht nur durch Leistung überzeugt – er hat Zuschauer, Coaches und internationale Trainer mit seiner Art zu boxen begeistert
Gratulation, Ayman. Das ist der nächste Schritt auf deinem Weg nach ganz oben.



7 Medaillen in Kandern









Robert Scheffert holt Bronze
Am Wochenende fanden in Ehningen die diesjährigen German Masters statt. Unser Jugendtrainer Robert Scheffert stellte sich der Herausforderung und ging im Freistil (51- 55 Jahre 88kg) auf die Matte. Nachdem er leider im Auftaktkampf gegen den späteren 1. Platzierten nach Punkten verlor, konnte Robert alle weitern Kämpfe sicher gewinnen und somit sehr stolz auf seine Bronzemedaille sein. Wir sind es auf jeden Fall!

Turnier in Korb




3. Platz für Südbaden bei den DMM der Länderteams


Erfolgreiche Jugendturniere








Eurocamp in Helsingborg


Bronze für Leon Treffeisen




DM U17 weiblich



Bronze für Konstantin Polewoi
Bei den Deutschen Meisterschaften der U20 im freien Stil in Frankfurt/Oder erkämpfte sich Konstantin Polewoi die Bronzemedaille. In der Qualifikation und im Viertelfinale beherrschte er seine Gegner souverän und gewann jeweils technisch überhöht. Im Halbfinale unterlag er knapp nach Punkten dem späteren Deutschen Meister. Aber Konsti erholte sich schnell von der Niederlage und setzte sich im kleinen Finale technisch überhöht durch. Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille.