Die ASV Germania 1885 Freiburg war am vergangenen Wochenende bei der BVBW-Meisterschaft der Männer und Frauen U23 in Lahr vertreten. Vom 4. bis 6. Juli 2025 kämpften unsere Athleten mit Herzblut, Technik und Kampfgeist in einer stark besetzten und sehr gut organisierten Veranstaltung.
Unsere Boxer zeigten tolle Leistungen und kehrten mit einem starken Medaillenspiegel nach Freiburg zurück:
Ayman Tounsi – Baden-Württembergischer Meister U23 2025 in der Gewichtsklasse bis 60 kg
Anouar Saidani – Vize-Meister U23 2025 in der Gewichtsklasse bis 60 kg
Sabry Mouloua – Vize-Meister U23 2025 in der Gewichtsklasse bis 70 kg
Andrei-Daniel Holiartoc – Bronzemedaille bei den Erwachsenen in der Gewichtsklasse bis 60 kg
Ivannikov Michael – Silbermedaille (Newcomer-Turnier) in der Gewichtsklasse bis 65 kg
Chimaobi Okpara – Bronzemedaille (Newcomer-Turnier) in der Gewichtsklasse bis 65 kg
Marco Birk – Silbermedaille ( Newcomer-Turnier ) in der Gewichtsklasse bis 75 kg
Qahtan Amin – Bronzemedaille (Newcomer-Turnier) in der Gewichtsklasse über 90 kg
Wir sind sehr stolz auf das gesamte Team für den kämpferischen Einsatz, die sportliche Fairness und den starken Teamgeist.
Die ASV Germania 1885 Freiburg gratuliert allen Medaillengewinnern und freut sich auf die kommenden Herausforderungen
Unsere Ringerjugend ist an den letzten beiden Wochenenden trotz super Wetter nicht im Freibad anzutreffen, sondern auf der Ringermatte. Am letzen Wochenende (05.+06.Juli 2025) fanden in Ladenburg der Römercup und die Bertha-Benz-Ladys Open statt. Der Samstag gehörte unseren Mädels – 3 Starterinnen und 3x Edelmetall. Diana (U17 49kg) musste sich trotz nur einer Gegnerin in 3 Begegnungen (2 benötigte Siege für Gold) beweisen, belohnte sich aber am Ende mit . Frederika (U17 46kg) zeigte ihren 2 Gegnerinnen ihr Können und holte sich ebenfalls . Somit sicherten sich die Beiden sogar Platz 1 der Vereinswertung der weiblichen U17. Alesia (U14 44kg) hatte es nicht ganz so leicht. Während sie ihre beiden ersten Kämpfe deutlich abgab, musste sie sich im 3. Kampf mit 16:17 Punkten sehr knapp geschlagen geben. Im letzten Kampf verletzte sich leider ihre Gegnerin. Wir wünschen hiermit der Starterin vom @rsci.fighters (RSC Inzig) eine schnelle Genesung. Am Ende freute sich Alesia über .
Am Sonntag standen die Jungs auf der Matte. Leider nicht ganz so erfolgreich wie die Mädchen. Mit belohnte sich am Ende Alexander (U12 38kg). Alle weiteren Platzierungen wie folgt: Jaron (U14 48kg) Platz 13, Finn (U14 48kg) Platz 14, Mika (U14 57kg) Platz 7, Laurin (U10 31kg) Platz 4, Viktor (U10 31kg) Platz 6, Georg (U12 34kg) Platz 8, Emilian (U12 40kg) Platz 4.
Das Wochenende zuvor fand in Zell im Wiesental der 18. Int. Hohe Möhre Cup statt. Auch hier waren unsere Grecojungs auf der Matte zu finden und konnten 6x Edelmetall mit nach Hause nehmen.
Holte sich verdient Laurin (U10 31kg). Seine Poolkämpfe konnte er alle auf der Schulter gewinnen, der Finalkampf ging deutlich nach Punkten an ihn. Gratulation Laurin! Emilian (U12 40kg), Georg (U12 34kg) und Maximilian (U1227kg) holten sich die -Medaille. Ging an Viktor (U10 31kg) und Alexander (U12 38kg). Auch an euch Gratulation! Hier noch die weiteren Platzierungen; Jaron (U14/17 48kg) Platz 4, Finn (U14/17 48kg) Platz 9 und Mika (U14/17) Platz 6.
Kommendes Wochenende stehen dann noch die Bezirksmeisterschaften in Haslach an.
Für sein Alter ist er noch topfit! Wir gratulieren unserem Trainer Michael Kaufmehl herzlich zu seinem 40. Geburtstag. Lieber Michel, bleib gesund und munter und willkommen im Club der alten Säcke!
An diesem Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Elsenfeld statt. Leon Treffeisen hat sich nach starken Auftritten auf den Südbadischen Meisterschaften und auf einem internationalen Turnier in Frankreich für die Teilnahme in der Klasse bis 61 kg im Freistil qualifiziert. Im Auftaktkampf unterlag er dem späteren Halbfinalisten William Lehn. Da dieser wiederum im Halbfinale ausschied, konnte Leon nicht mehr ins Turniergeschehen eingreifen. Trotzdem freuen wir uns für Leon, der unsere Vereinsfarben nach langer Zeit der Abstinenz bei einer Deutschen Meisterschaft der Männer vertreten hat.
Drei Tage – drei hochklassige Kämpfe – und ein bleibender Eindruck auf internationaler Bühne.
Tag 1: Direkt ein Kracher – Ayman trifft auf den amtierenden englischen Meister. Mit starker Technik und klarer Strategie sichert er sich den Sieg.
Tag 2: Weiter geht’s gegen einen erfahrenen Gegner – und wieder überzeugt Ayman im Ring.
Finale (Tag 3): Hochspannender Fight gegen einen zweifachen National Champion – Ayman zeigt Herz, Kampfgeist und Stil. Am Ende: Silbermedaille bei einem der größten Boxturniere Europas
Ein souveräner Auftritt auf internationaler Bühne, beeindruckender Kampfgeist und professionelles Auftreten vom ersten bis zum letzten Gong.
Ayman hat nicht nur durch Leistung überzeugt – er hat Zuschauer, Coaches und internationale Trainer mit seiner Art zu boxen begeistert
Gratulation, Ayman. Das ist der nächste Schritt auf deinem Weg nach ganz oben.