Am vergangenen Wochenende waren alle Mannschaften vor heimischem Publikum im Einsatz. Unsere Jugend setzte sich deutlich gegen den Nachwuchs vom RSV Schuttertal durch. Viktor Sokolov, Luca Eifler, Erik Gillert, Emilian Neff, Jaron Neff, Alexander Teymurbayov, Timo Eryganov und Jan Hübner konnten ihre Kämpfe erfolgreich gestalten.
Unsere II. Mannschaft hatte die Erstvertretung von der SGE Moosch aus dem Elsass vor der Brust. Dabei mussten sie sich den Gästen leider deutlich geschlagen geben. Haffiz Noori und Johannes Saleh konnten Siege für unsere Mannschaft erkämpfen.
Im Hauptkampf kam es zum Aufeinandertreffen der beiden noch ungeschlagenen Mannschaften vom ASV Urloffen II und unserer I. Mannschaft. In der Klasse bis 57 kg machte Leon Treffeisen kurzen Prozess und drückte seinen Gegner nach wenigen Sekunden auf beide Schulterblätter. Im Schwergewicht musste sich Patrick Kaufmehl dem starken Zoel Pirjean technisch überhöht geschlagen geben. Ivaylo Dimov konnte nach überstandener Erkältung wieder ins Kampfgeschehen eingreifen und sicherte einen ungefährdeten technisch überhöhten Punktsieg. Den wohl spannendsten Kampf lieferten sich Michael Kaufmehl und der starke Mohammed Umkhadjiev im Halbschwergewicht. Der Gastringer zeigte sich völlig unbeeindruckt vom namhaften Gegner und verlangte unserem Michel alles ab. Nach der vollen Kampfdistanz konnte Michel seine ganze Routine in einen knappen Punktsieg verwandeln. Ein toller Kampf von beiden Seiten. In der Klasse bis 66 kg wehrte sich Abdullah Rahimi gegen Justin Federer nach Leibeskräften, er konnte jedoch eine technisch überhöhte Niederlage nicht verhindern. Moritz Bettge kochte für die Klasse bis 86 kg GR ab, was sich auszahlen sollte. Gegen Anton Schwarzkopf sicherte er einen klaren Punktsieg für unsere Mannschaft. Andreas Truschakov konnte seinen ersten Sieg für unsere Mannschaft vor heimischem Publikum einfahren. In der Klasse bis 71 kg lieferte er sich einen spannenden Kampf gegen Otto Schwarzkopf und gewann knapp nach Punkten. Tobi Miller konnte in der Klasse bis 80 kg gegen Nikolay Kiryakov leider nichts entgegensetzen und verlor technisch überhöht. In der Klasse bis 75 kg A musste Alish Alish erstmals eine empfindliche Niederlage gegen Abdul Khakim Umkhadjiev hinnehmen. Gegen den starken Urloffener war an diesem Abend nichts zu holen. Andrej Janzen bewies sich einmal mehr als Matchwinner und sicherte im letzten Kampf den Mannschaftssieg mit einem technisch überhöhten Punktsieg gegen Max Brenn. Unsere Mannschaft grüßt nunmehr vom Sonnenplatz in der Tabelle.
Am Samstag griff auch unsere Jugendmannschaft endlich ins Kampfgeschehen ein. In Schuttertal setzte sich unsere Staffel klar mit 22:13 durch. Luca Eifler, Georg Sokolov, Maxim Mattern, Alexander Teymurbayov, Timo Eryganov und Kniaz Kaloiev waren für uns erfolgreich. Unsere Aktiven traten vor heimischer Kulisse in der Bundschuhhalle an . Dabei musste unsere 2. Mannschaft eine herbe Niederlage gegen die RG Waldkirch-Kollnau einstecken. Haafiz Noori konnte für Punkte sorgen, der Rest musste leider klar die Segel streichen. Am Ende siegten die Gäste mit 28:4. Im Hauptkampf trat unsere 1. Mannschaft gegen den SV Eschbach 1967 an. Das Derby lockte wieder zahlreiche Ringerfans in die Halle. Schlussendlich konnten wir einen klaren 21:12 Erfolg einfahren. Leon Treffeisen gewann bis 57 kg auf Schulter. Einen harten Fights lieferten sich Moritz Bettge und Florian Läufer im Schwergewicht. Dabei konnte der Gastringer seinen Gewichtsvorteil gekonnt einsetzen und besiegte Moritz knapp nach Punkten. Ivo Dimov siegte in der Klasse bis 61 kg, nachdem sein Gegner verletzt aufgeben musste. Im Halbschwergewicht fuhr unser Ringertrainer Michael Kaufmehl einen ungefährdeten Punktsieg ein. Abdullah Rahimi unterlag bis 66 kg dem starken Timo Schweizer technisch überhöht. Im spannenden Kampf zwischen Marco Bräunig und Rico Martin musste sich Marco trotz großer Energieleistung leider knapp nach Punkten geschlagen geben. Andrej Janzen ließ in der Klasse bis 71 kg nichts anbrennen und gewann technisch überhöht. Auch Konstantin Polewoi machte kurzen Prozess und siegte noch in der ersten Kampfminute technisch überhöht. Alish Alish sicherte in der Klasse bis 75 kg Freistil einen ungefährdeten Punktsieg. Im letzten Kampf gelang den Gästen mit dem Sieg von Mario Läufer gegen Marco Oswald noch etwas Ergebniskorrektur. Nächstes Wochenende tritt unsere Jugend auswärts in Haslach im Kinzigtal an. Unsere 2. Mannschaft hat kampffrei und die Erste ringt in Kandern. Der nächste Heimkampf findet am 30.09.2023 in der Bundschuhhalle statt.
Vor einer tollen Kulisse startete für die ASV Germania die diesjährige Verbandsrunde. Zunächst trat unsere 2. Mannschaft gegen die Reserve vom AC Gutach-Bleibach an und setzte sich in der Endabrechnung mit 16:10 durch. Für unser Team waren Haffiz Noori, Evan Wissler, Nino Maier und Johannes Saleh erfolgreich.
Im Hauptkampf kam es nach über 20 Jahren wieder zum Stadtderby gegen die RKG Freiburg 2000 II. DJ Matze heizte zur Begrüßung ein und den Zuschauern wurde im Vorfeld nicht zuviel versprochen. In der Klasse bis 57 kg zeigte Neuzugang Leon Treffeisen sein Können und drückte seinen Gegner bereits nach einer guten Minute Kampfzeit auf beide Schulterblätter. Im Schwergewicht lieferten sich unsere Rückkehrer Moritz Bettge und Geburtstagskind Martin Wachter einen harten Kampf, den Moritz nach der vollen Kampfzeit knapp für sich entscheiden konnte. Der nächste Leckerbissen wurde in der Klasse bis 61 kg zwischen Ivaylo Dimov und Dario Fischietti präsentiert. Hier konnte sich der junge Gastringer nach einem tollen Kampf nach sechs Minuten knapp durchsetzen. Im Halbschwergewicht kam es zum Aufeinandertreffen der Freistilroutiniers Michael Kaufmehl und Likas Schöffler. Hier konnte sich unser Trainer ebenfalls nach der vollen Kampfzeit knapp nach Punkten durchsetzen. In der Klasse bis 66 kg musste sich unser Neuzugang Abdullah Rahimi leider gegen David Brenn klar geschlagen geben. Nach der Pause musste sich auch Marco Bräunig gegen Marc Fischer im klassischen Stil nach Punkten geschlagen geben. Aber von da an wendete sich das Blatt und unser Team drehte so richtig auf. Rückkehrer Andrej Janzen bot den Zuschauern einige spektakuläre Griffe und siegte technisch überhöht. Auch Neuzugang Konstantin Polewoi begeisterte mit seinem Griffrepertoire und siegte ebenfalls technisch überhöht. Alis Alish konterte Tobias Kettererein ums andere Mal aus und siegte ebenfalls technisch überhöht. Im letzten Kampf des Abends ließ sich Tobi Miller nicht lumpen und schulterte seinen Gegner Kevin Reuschling nach einem schönen Kopfhüftschwung. In der Endabrechnung setzten wir uns deutlich mit 23:9 gegen die Gäste durch.
Als weiteren Heimkehrer dürfen wir Andrej Janzen vermelden. Andrej war Mitglied der Meistermannschaft von 2018, der der Aufstieg in die Verbandsliga gelungen ist. 2019 wurde der Griechischspezialist 3. auf der Deutschen Juniorenmeisterschaft. Danach suchte er eine neue sportliche Herausforderung und wechselte zur RKG Freiburg 2000. In der 1. Bundesliga konnte er mehrere Kämpfe für sich entscheiden. Andrej ist 23 Jahre jung und Photovoltaikmonteur. Wir freuen uns über die Rückkehr eines Leistungsträgers und wünschen auch ihm viel Erfolg in unseren Reihen.