Nachdem unsere 1. Mannschaft bereits letzte Woche die Meisterschaft vorzeitig perfekt machen konnte, zog unsere Jugend mit einem klaren Sieg gegen den VfK Mühlenbach nach und feierte so ebenfalls den verdienten Titel nach einer tollen Saisonleistung. Erfolgreich auf Punktejagd gingen Maximilian Eryganov, Damian Walter, Luca Eifler, Maxim Mattern, Emilian Neff, Alexander Teymurbayov und Jan Hübner. Unsere 1. Mannschaft ließ sich trotz bereits erreichter Meisterschaft auch im Letzten Kampf nicht lumpen und fuhrvor heimischem Publikum nochmals einen Kantersieg ein. Gegen Mühlenbach hieß es am Ende überdeutlich 36:4 für uns. Zum Sieg trugen Abbas Shah, Leon Treffeisen, Andrej Janzen, Alish Alish, Evan Wissler, Enrico Maier, Konstantin Polewoi, Maxi Remensperger und Michael Kaufmehl bei. Die lange und erfolgreiche Saison wurde im Anschluss ausgelassen gefeiert.
Termine
Im letzten Kampf der Bezirksjugendliga konnten unsere Nachwuchsgriffkünstler nochmals mit einem Sieg über den KSV Hofstetten glänzen. In der Endabrechnung belegte unsere Jugend einen hervorragenden 2. Platz und freut sich zurecht über die Vizemeisterschaft. Einzig dem VfK Mühlenbach musste sich unsere Jugend in der Verbandsrunde geschlagen geben. Für unsere Mannschaft waren Laurin Neff, Luca und Dario Eifler, Timo Eryganov, Stephan Tsupikau und Jan Hübner in ihren Kämpfen gegen KSV Hofstetten erfolgreich. Großes Lob an unsere Jugendabteilung für Leistungen in diesem Jahr in der Bezirksjugendliga.
Am vergangenen Wochenende musste unsere 1. Mannschaft dem Tabellenführer vom SV Eschbach 1967 die Stirn bieten. Nach wie vor ersatzgeschwächt konnten wir leider nur bis zur Pause den Kampf offen gestalten. Am Ende des Tages mussten wir leider eine deutliche 10:24 Niederlage einstecken. Für unsere 2. Mannschaft bedeutet die Personalsituation leider auch nichts gutes. Gegen die Regionalligareserve von der WKG Weitenau-Wieslet unterlagen wir ebenfalls deutlich. Unsere Jugend trat beim Nachwuchs vom VfK Mühlen bach an und musste auch eine knappe Niederlage einstecken.
Beim vergangenen Heimkampf mussten wir uns dem Tabellenführer RHL Gottmadingen-Taisersdorf mit 15:23 geschlagen geben. Die Gäste konnten insgesamt 6 Einzelduelle für sich entscheiden und untermauerten eindrucksvoll ihre Titelambitionen.
57 kg ( GR ): hier gingen die Punkte kampflos an die Gäste, da wir keinen eigenen Ringer aufbieten konnten.
130 kg ( FR ): Sebastian Hug konnte dem starken Marco Martin nur wenig entgegensetzen und verlor im ersten Kampfabschnitt technisch überhöht.
61 kg ( FR ): Ivaylo Dimov machte gegen Luan Schmid kurzen Prozess und gewann souverän auf Schulter nach knapp einer Minute.
98 kg ( GR ): Auch Pavel Burla ließ wie gewohnt nichts anbrennen und beendete den Kampf gegen David Keller vorzeitig durch einen technischen Überlegenheitssieg.
66 kg ( GR ): Maurice Madach war gegen Lukas Wagner von Beginn an in der Außenseiterrolle und konnte dessen vorzeitigen Überlegenheitssieg leider nicht verhindern.
86 kg ( FR ): Seinen ersten Auftritt für die Germanen hatte Dzhan Bekir gegen Uwe Weißhaar. Mit einem ansehnlichen Schulterwurf überrumpelte Dzhan den Gastringer gleich in den ersten Sekunden. Nach und nach punktete Dzhan in der Folge seinen Gegner aus und beendete den Kampf wenige Sekunden vor dem regulären Ende technisch überhöht.
71 kg ( FR ): Einen ebenso spannendes wie hitziges Duell lieferten sich Samuel Mihalache und Dario Dittrich. Nach Pause überraschte Dario Dittrich Sammy mit einer Aktion und schulterte ihn.
80 kg ( GR ): Ivan Drobny zeigte erneut eine reife Leistung gegen Andreas Rinderle, der an seinem Geburtstag für die Mannschaft einsprang. Ivan machte dem Geburtstagskind zumindest während dem Kampf kein Geschenk und sicherte sich einen ungefährdeten 9:0 Sieg.
75 kg ( GR ): Nico Maier und Steffen Krämer zeigten den Zuschauern ein umkämpftes Kräftemessen. Der Gastringer zwang Nico über weite Strecken seinen Stil auf und so musste sich Nico am Ende 9:0 geschlagen geben.
75 kg ( FR ): Tobias Miller wehrte sich gegen den starken Patrick Käppeler nach Leibeskräften und ging sogar in Führung. Leider ließ sich der Gastringer hierdurch nicht verunsichern und sammelt in der Folge Punkte wie ein Eichhörnchen. Am Ende musste sich Tobi technisch überhöht geschlagen geben.
Mit einem Sieg und einer Niederlage startete unsere Mannschaft in die Rückrunde. Gegen den SV Eschbach 1967 gelang ein Ausrufezeichen mit 23:10. Leider mussten wir uns im darauffolgenden Heimkampfduell einer starken Mannschaftsleistung vom SV Gresgen beugen.
SV Eschbach – 1885 Freiburg – Endergebnis 10:23
57 kg ( GR ): Kampfloser Sieg für Nima Raad
130 kg ( FR ): Einen spannenden Freistilkampf boten Florian Läufer und Sebastian Hug im Schwergewicht. Schlussendlich konnte sich Florian Läufer mit 12:7 Wertungspunkten durchsetzen.
61 kg ( FR ): Den nächsten Kampf über volle 6 Minuten lieferten sich Marius-Ionut Blindu und Samuel Mihalache. Auch hier fielen zahlreiche Wertungen, die Sammy am Ende mit 12:4 für sich entscheiden konnte.
98: kg ( GR ): Pavel Burla zermürbte auch Felix Faller mit seinen Durchdrehern und beendete den Kampf bereits zur Mitte der zweiten Kampfminute vorzeitig.
66 kg ( GR ): Auch in dieser Gewichtsklasse wurde den Zuschauern Spannung pur geboten. Tim Schuler ging zunächst mit einer knappen Führung in die Pause, ehe Nico Maier zur Aufholjagd blies und den Kampf mit 5:2 entscheidend zu seinen Gunsten wendete.
86 kg ( FR ): Nachdem Florin Ciuciu im Hinkampf gegen Rico Martin noch eine äußerst unglückliche Niederlage einstecken musste, gelang ihm nun mit einem cleveren 6:2 Sieg die Revanche.
71 kg ( FR ): Ivaylo Dimov dominierte das Kampfgeschehen und schulterte Timo Schweizer trotz dessen Gewichtsvorteil in der letzten Kampfminute.
80 kg ( GR ): Eine schwere Aufgabe hatte Stanislav Eryganov mit Mario Läufer vor sich, der den Kampf vorzeitig zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
75 kg ( GR ): Ivan Droby setzte sich in einem wertungsreichen Kampf gegen Silas Rombach in der letzten Kampfminute entscheidend durch.
75 kg ( FR ): Hier gingen die Punkte kampflos an die Gastgeber, so dass Eschbach noch etwas Ergebniskosmetik gelang.
1885 Freiburg – SV Gresgen – Endergebnis 11:18
80 kg ( GR ): Im vorgezogenen Kampf zeichnete sich bereits ein spannender Kampfabend ab. Leider ist unserem Stanislav Eryganov das Glück momentan nicht hold und er verlor nach Führung im ersten Kampfabschnitt kurz vor Ende nach einer hohen Wertung für Albert Meister mit 3:7 Wertungspunkten.
57 kg ( GR ): kampfloser Sieg für den Gresgener Tizian Gottstein.
130 kg ( FR ): Sebastian Hug konnte einen technisch überhöhten Sieg vom Gresgener Sieggaranten Boris Nozadze leider nicht verhindern.
61 kg ( FR ): Ivaylo Dimov kochte den starken Johannes Voegele mit all seiner Routine ab und gewann verdient mit 8:0 Wertungspunkten.
98 kg ( GR ): Pavel Burla wies auch Tobias Dreher in der Mitte der zweiten Kampfminute vorzeitig in die Schranken.
66 kg ( GR ): Einen tollen Kampf lieferten sich Nico Maier und Emanuele Di Martino im klassischen Stil. Der Gastringer wusste mit fortschreitendem Kampfverlauf immer besser seine Armklammer anzusetzen und punktete so entscheidend mit 13:5.
71 kg ( FR ): Einen äußerst spannenden Kampf boten Samuel Mihalache und Martin Fricker über volle 6 Minuten. Dabei ging jeweils eine Kampfhälfte an einen der beiden Ringer. Martin Fricker setzte sich mit seinem Schlussspurt hauchdünn mit 3:3 ( höhere Einzelwertung ) durch.
75 kg ( GR ): Ivan Drobny ließ sich vom couragiert aufringenden Nachwuchsringer Bastian Kunz nicht beeindrucken und sicherte sich kurz nach der Kampfpause einen technischen Überlegenheitssieg.
75 kg ( FR ): Leider zeigten die Gäste auch im letzten Kampf des Abends nochmals die Zähne. Trotz aussichtsreicher Führung von Tobias Miller zur Pause gelang es Manuel Berger das Blatt in der zweiten Hälfte zu seinen Gunsten zu wenden.
Das Gewichtmachen der Gäste hat sich am Ende ausgezahlt. Dies verschaffte ihnen in sämtlichen engen Duellen offensichtlich den entscheidenden Vorteil. Der nächste Kampf findet am 06.11.2021 um 18 Uhr in Urloffen statt.
Im Heimkampf gegen die Reserve vom Regionalligisten Tennenbronn gelang der Staffel um Trainer Serghei Baumann der nächste Heimsieg mit 19:10. Leider mussten wir erneut auf die Gerhart-Hauptmann-Schule ausweichen, die aufgrund der Hallengröße keine Zuschauer ermöglicht. Der Mannschaftskampf als solches hätte durchaus Zuschauer verdient gehabt. Per Livestream durften Interessierte am Kampfgeschehen teilnehmen, wenngleich das natürlich nicht mit der Hallenatmosphäre zu vergleichen ist. Durch den den dritten Sieg in vier aufeinanderfolgenden Kämpfen ist der Anschluss zum Tabellenmittelfeld wieder hergestellt.
57 kg ( FR ): beide Mannschaften konnten hier keinen Ringer aufbieten und somit fiel die Paarung kampflos aus.
130 kg ( GR ): Pavel Burla ließ gegen Thorsten Götz nichts anbrennen und beendete den Kampf vorzeitig in der zweiten Kampfminute nach zahlreichen Durchdrehern.
61 kg ( GR ): in einem spannenden Kampf zwischen Samuel Mihalache und Julian Götz behielt Sammy nach 6 Minuten Kampfzeit knapp die Oberhand und siegte mit 6:4 Punkten.
98 kg ( FR ): Sebastian Hug besiegte den Alaaddin Sahin souverän und ungefährdet per technischem Überlegenheitssieg.
66 kg ( FR ): Ivaylo Dimov bewies gegen Jens Moosmann von Beginn an, wer Herr auf der Matte ist und schulterte seinen Gegner in der dritten Kampfminute.
86 kg ( GR ): In einem spannenden Kampf zwischen Moritz Bettge und Frederik Mokron setzte Moritz gekonnt seine Physis ein und entschied den Kampf in der Bodenlage zu seinen Gunsten.
71 kg ( GR ): Nico Maier unterlag Jens Staiger auf Schulter.
80 kg ( FR ): Stanislav Eryganov stellte sich mit allen ihm zur Verfügungen stehenden Mitteln in den Dienst der Mannschaft und versuchte eine überhöhte Punktniederlage gegen den stark aufringenden Eduard Jung zu verhindern. Leider gelang dem Gast in der letzten Kampfminute die eintscheidende Aktion zu seinen Gunsten.
75 kg ( FR ): einen tollen Kampf boten Tobias Miller und Timo Moosmann. Zu Beginn des Kampfes ließ sich Tobi nicht beeindrucken und überraschte seinen Gegner vielmehr, indem er mit in Führung ging und die Führung klug in die Pause verteidigte. Im zweiten Kampfabschnitt musste sich der Tennenbronner Sieggarant enorm strecken, um sich doch noch nach Punkten durchsetzen zu können.
75 kg ( GR ): Für das deutliche Endergebnis sorgte Ivan Drobny im letzten Kampf gegen Hadis Verhapi. Ivan dominierte von Beginn an das Kampfgeschehen und beendete den Reigen vorzeitig in der vierten Kampfminute technisch überhöht.
Der nächste Heimkampf findet kommenden Samstag um 20 Uhr in der Bundschuhhalle in Freiburg-Lehen statt. Wir erwarten die Reserve vom Bundesligisten ASV Urloffen. Auch für die Meerettichdörfler verlief der Start in die Verbandsliga mit zwei Niederlagen holprig. Somit dürfte für Spannung gesorgt sein.
Bitte beachtet, dass Zutritt zu der sportlichen Veranstaltung nur nach der 3-G-Regel möglich ist, d.h. geimpft, genesen oder getestet. Haltet die entsprechenden Nachweise an der Kasse bereit und zeigt diese unaufgefordert vor. Die Kontaktnachverfolgung ist mittels Luca-App, Corona-Warn-App oder per ausgelegter Liste möglich. In der Halle gilt während der Veranstaltung durchgängig eine Maskenpflicht.