About Michael Wachter
Posts by Michael Wachter:
Zum Rückrundenstart mussten wir gegen die KG Dewangen-Fachsenfeld in einem spannenden Kampf eine überraschende Niederlage hinnehmen.
Der Abend begann mit einem harten Duell im griechisch-römischen Stil. Nachwuchsringer Mika Hahn kämpfte beherzt, musste sich jedoch nach knapp drei Minuten der technischen Überlegenheit von Obaidullah Besmella beugen. Im Schwergewicht setzte sich unser Trainer Michael Kaufmehl knapp nach Punkten durch. Für Ivo Dimov kam es endlich zum langersehnten Stilartwechsel und damit zu einem souveränen Überlegenheitssieg. Maxi Remensperger kämpfte im Halbschwergewicht zwar beherzt, allerdings musste er sich nach Punkten geschlagen geben. In der Klasse bis 66 kg war Nabeel Raja klar unterlegen. Nach der Pause zeigte Róbert Attila Fritsch (80 kg GR) einmal mehr seine Klasse und gewann technisch überhöht. In der Klasse bis 71 kg gingen die Punkte kampflos an die Gäste. Oleg Motsalin fand gegen Baba-Jan Ahmadi überraschend nicht in den Kampf und verlor nach Punkten. Auch Mo Damnkhoshk erwischte nicht seinen besten Tag und unterlag nach Punkten. Daoud Issayev (75B kg FS) beendete seinen Kampf souverän mit technischer Überlegenheit und sorgte dann aber leider nur noch für etwas Ergebniskorrektur. Es blieb nur wenig Zeit um Wunden lecken, da wir bereits am Tag darauf in Ladenburg den nächsten Kampftag hatten. Im vorgezogenen Kampf in der Klasse bis 80 kg machte Robert Fritsch kurzen Prozess und schulterte seinen Gegner nach wenigen Sekunden. Ein großes Kämpferherz bewies unser Nachwuchsringer Mika Hahn. In einem spannenden Kampf mit zahlreichen Wertungen holte er immer wieder beherzt Rückstände auf. Am Ende unterlag er trotz tollem Fight knapp nach Punkten. Im Schwergewicht setzte sich die geballte Erfahrung von Michel Kaufmehl mit einem ungefährdeten Punktsieg durch. Ivaylo Dimov (61 kg FS) ließ Michael Roispich keine Chance und siegte technisch überlegen. Im Halbschwergewicht musste sich Maxi Remensperger technisch überhöht geschlagen geben. Ein kampfloser Sieg von Hleb Bohdan (66 kg GR) brachte Ladenburg in der Mannschaftswertung wieder in Schlagdistanz. Olegk Motsalin (86 kg FS), Mohammad Damnkhoshk (75A kg GR) und Daoud Issayev (75B kg FS) sammelten Punkt um Punkt für unser Team und erstickten die aufkeimende Hoffnung bei den Gastgerbern im Keim. Am kommenden Wochenende begrüßen wir am Samstag die Staffel vom KSV Hofstetten in der Bundschuhhalle. Die Vorkämpfe bestreiten die beiden Reservemannschaften. Kampfbeginn der Vorkämpfe ist um 18:30 Uhr. Der Hauptkampf findet ab 20 Uhr statt.
In der 46kg-Klasse der U17 sicherte sich Frederika erneut Gold beim Brandenburgcup. Alle Gegnerinnen (aus Schweden, Brandenburg und Bayern ) wurden von Frederika herausragend mit technischer Überlegenheit und ohne eigenen Punktverlus besiegt. Frederika, mach weiter so! Im Anschluss nimmt Frederika noch bis Dienstag an einem DRB-Lehrgang teil.
Am 8. Kampftag der Regionalliga
Baden-Württemberg mussten wir erneut eine hauchdünne 12:14 Niederlage
einstecken. Mika Hahn kämpfte tapfer, musste sich jedoch in der Endabrechnung mit
13:0 Punkten geschlagen geben.
In der Schwergewichtsklasse (130 kg Gr.-röm.) erkämpfte Maximilian Remensperger
einen knappen 2:1 Punktsieg. Andreas Böpple (61 kg Gr.-röm.) und rang Ivaylo
Dimov mit 7:5 nieder. André Timofeev (98 kg Freistil) überzeugte mit einem
taktisch klugen 2:0 gegen Michael Kaufmehl. Ein kampfloser Sieg von Asis Isaev
(66 kg Freistil) ließ Musberg weiter davonziehen.
Nach der Pause gingen die Punkte in der Gewichtsklasse bis 86 kg kampflos an
Robert Fritsch. Andrej Janzen unterlag in einem spannenden Kampf in der Klasse
bis 71 kg knapp mit 7:5 Punkten. Konstantin Polewoi musste sich hingegen Patryk
Olenczyn technisch überhöht geschlagen geben. Leider führten der technische
Überlegenheitssieg von Daoud Issayev und der Punktsieg von Mo Damnkhoshk nicht
mehr zur entscheidenden Wende. Zwei denkbar knappe Niederlagen gegen Gegner aus
der oberen Tabellenhälfte zeigen, wie eng das Teilnehmerfeld in der Regionalliga
ist. Am nächsten Wochenende ringen wir gegen den RSV Schuttertal. Um 18:30 Uhr
messen sich die beiden Reserven und ab 20 Uhr kommt es zum Hauptkampf zwischen
beiden Mannschaften in der Bundschuhhalle in Lehen.
Es war ein Kampfabend, der alles bot: Emotion, Leidenschaft, Mut und starke sportliche Momente. Wir empfingen am Samstagabend in der gut besuchten heimischen Halle den Tabellenzweiten KSV Tennenbronn zum Spitzenduell der Regionalliga Baden-Württemberg – und mussten uns am Ende hauchdünn mit 13:15 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigte sich die Mannschaft kämpferisch und bot dem Favoriten über zehn Kämpfe hinweg Paroli. Bereits zum Auftakt erwischte Mika Hahn in der 57kg-Klasse einen schweren Stand. Er musste sich der technischen Überlegenheit von Constantin Rusu geschlagen geben, kämpfte jedoch mutig – ein bitterer Start, doch kein Grund zum Aufgeben. Im Schwergewicht hatte Maxi Remensperger einen schweren Brocken vor sich und musste sich nach Punkten geschlagen geben.
In der Gewichtsklasse bis 61kg zeigte Ivaylo Dimov mit einem knappen 7:5-Punktsieg über Julian Götz eine taktisch starke Leistung. Er hielt das Tempo hoch und punktete gezielt. Ebenfalls nervenstark präsentierte sich Michael Kaufmehl (98kg Freistil), der sich einen spannenden Schlagabtausch mit Jonas Schondelmaier lieferte und letztlich verdient mit 2:1 gewann.
Doch Tennenbronn schlug zurück. Sowohl Nabeel Raja (66kg) als auch Konstantin Polewoi (80kg) hatten gegen stark auftrumpfende Gegner das Nachsehen. Dennoch blieb der ASV dran. Robert Attila Fritsch dominierte seinen Gegner Lukas Brenn regelrecht und siegte in nur 3:31 Minuten technisch überlegen mit 15:0. Auch Andrej Janzen (71kg) überzeugte mit einem souveränen 12:0-Punktsieg.
Der emotionale Höhepunkt des Abends gehörte Daoud Issayev. In der Klasse bis 75kg Freistil drehte er einen Rückstand gegen Mathias Schondelmaier spektakulär und brachte das Heimpublikum mit einem Schultersieg zum Jubeln.
Letztlich reichten die Erfolge nicht ganz aus. Fabian Reiner entschied den letzten Kampf des Abends gegen Mohammad Damnkhoshk knapp für Tennenbronn – der Ausschlag zum Gesamtergebnis von 13:15.
Die Vorkämpfe wurden von der Jugend bestritten. Gegen den Nachwuchs vom AC Gutach-Bleibach boten die Nachwuchsgriffkünstler tolle Kämpfe und setzten sich im Endergebnis durch.
Heimsieg gegen die RG Lahr
Der 4. Kampftag der Regionalliga Baden-Württemberg bot den Zuschauern einen spannenden Kampf zwischen beiden Mannschaften. Mit einem verdienten 16:11-Heimsieg über die RG Lahr behaupten wir den fünften Tabellenplatz und bleiben im Rennen um die oberen Ränge.Schon der Auftakt hatte es in sich. Im Limit bis 57 kg musste sich der junge Mika Hahn dem starken Kirill Stepanov vorzeitig geschlagen geben. Im Schwergewicht setzte Maximilian Remensperger (130 kg GR) mit einem ungefährdeten 6:0-Punktsieg erste wichtige Zeichen. Ivaylo Dimov (61 kg GR) hatte gegen Eugen Schell das Nachsehen, der ihn technisch überlegen dominierte. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Michael Kaufmehl (98 kg FR) überzeugte mit all seiner Kampferfahrung und mit Kampfgeist – 4:1 der verdiente Endstand für ihn. Ein harter Brocken wartete in der 66 kg-Klasse: Alish Alish kämpfte beherzt, konnte dem international erfahrenen Ivan Guidea jedoch nicht genug entgegensetzen. Andrej Janzen (71 kg GR) lieferte ein wahres Punktespektakel, unterlag aber denkbar knapp trotz Punktegleichstand. Moritz Bettge (86 kg GR) fegte seinen Gegner in nur 1:13 Minuten mit 16:0 von der Matte. Kurz darauf ließ Konstantin Polewoi (80 kg FR) ebenfalls nichts anbrennen – blitzschnell und dominant mit technischer Überlegenheit. Im 75Akg-Freistil sicherte Daoud Issayev mit einem cleveren 8:4-Sieg in einem echten Spitzenkampf weitere Punkte, bevor Mohammad Damnkhoshk (75Bkg GR) in einem kontrollierten Duell den Deckel draufmachte ( 5:0 Punktsieg ).Die Vorkämpfe bestritten unsere 2. Mannschaft und unsere Jugend. Leider hatten beide Teams das Nachsehen. Unsere 2. Mannschaft unterlag mit 12:20. Für die Punkte auf unserer Habenseite sorgten Nabeel Raja, Kniaz Kaloiev und Johannes Saleh. Unsere Jugend trat in der Leistungsklasse gegen die RG Lahr J II an und eröffnete den Kampfabend mit tollen Einzelduellen. Leider hat es am Ende nicht ganz gereicht. Am kommenden Wochenende steht ein Doppelkampftag an. Unsere 1. Mannschaft ringt am Freitag ( Tag der deutschen Einheit ) um 16 Uhr in Weitenau-Wieslet. Bereits am Samstag geht es weiter mit einem weiteren Auswärtskampf in Weilimdorf. Unsere 2. Mannschaft ringt am Samstag um 20 Uhr in Colmar und unsere Jugend tritt am Samstag beim KSV Haslach i.K. J II an.
Ihr Ferienende und Schuljahrstart versüßte sich unsere Germanin Frederika am Samstag in Triberg. In der 46kg-Klasse der U17 hatte Frederika leider nur 2 nicht ganz so starke Gegnerinnen, jedoch eindeutige Technikhausaufgaben ihrer Trainer erhalten, welche umgesetzt werden sollten. Herzlichen Glückwunsch zu Gold. Vielen Dank an sen SV Triberg für die Ausrichtung des tollen Turnieres, für das Coaching von Frederika sowie den tollen Vortrag von Aline und das Training am Sonntag. In schon ca. 2 Wochen darf Frederika für die ARGE BW in Litauen auf die Matte gehen.
Die ASV Germania 1885 Freiburg feierte am zweiten Kampftag der Regionalliga Baden-Württemberg einen beeindruckenden 23:14-Heimsieg gegen den ASV Ladenburg. Mit starker Moral und eindrucksvollen Einzelkämpfen gelang es der Heimmannschaft, einen frühen Rückstand zu drehen und sich verdient durchzusetzen.Der Abend begann jedoch alles andere als verheißungsvoll. In den unteren Gewichtsklassen mussten Mika Hahn (57kg Freistil) und Leon Treffeisen (61kg Gr.-röm.) deutliche Niederlagen durch technische Überlegenheit hinnehmen. Auch Maxi Remensperger musste im Schwergewicht seinem gut eingestellten Gegner Tribut zollen. Unser Nachwuchsringer Jan Hübner (71kg Gr.-röm.) hatte ebenfalls einen schweren Stand gegen seinen Gegner und musste sich vorzeitig geschlagen geben. Trotz dieser Rückschläge zeigten alle drei Kämpfer Einsatz und Kampfgeist – ein Zeichen für den Zusammenhalt in unserem Team.Für den ersten Lichtblick sorgte Trainer Michael Kaufmehl (98kg Freistil) mit einem clever geführten 8:0-Punktsieg, weitere Zähler folgten. Alish Alish (66kg Freistil), der mit einem dominanten 17:0-Sieg den Freiburger Kampfgeist entfachte, konnte den Abstand zur Halbzeit verkürzen. Mit einem knappen ging es mit einem 7:10-Rückstand ging es in die Pause.Was dann folgte, war ein regelrechtes Feuerwerk: Moritz Bettge (86kg Gr.-röm.) schulterte seinen Gegner nach nur drei Sekunden. Auch Olegk Motsalin (80kg Freistil) ließ nichts anbrennen und punktete seinen Gegner souverän aus. Die Stimmung kochte.Im Schlussspurt zeigten unsere Neuzugänge ihre ganze Klasse: Daoud Issayev (75Akg Freistil) wirbelte über die Matte und holte ein klares 18:2. Mohammad Damnkhoshk (75Bkg Gr.-röm.) beendete den Abend mit einem dominanten 16:0 und sicherte den verdienten Heimsieg.Analyse und Ausblick:Mit einer geschlossenen Teamleistung festigen wir den vierten Tabellenplatz. Besonders beeindruckend war die Reaktion nach dem frühen Rückstand. Am nächsten Kampftag gilt es, an diese Leistung anzuknüpfen und weiter als Einheit aufzutreten. Die Fans dürfen sich schon jetzt auf weitere packende Duelle freuen. Der Kampf findet bereits am Freitag Abend in Hofstetten statt. Kampfbeginn für die 2. Mannschaft ist um 18:00 Uhr, unsere 1. Mannschaft ringt dann bereits um 19:30 Uhr.
Nachdem unsere 1. Mannschaft bereits letzte Woche die Meisterschaft vorzeitig perfekt machen konnte, zog unsere Jugend mit einem klaren Sieg gegen den VfK Mühlenbach nach und feierte so ebenfalls den verdienten Titel nach einer tollen Saisonleistung. Erfolgreich auf Punktejagd gingen Maximilian Eryganov, Damian Walter, Luca Eifler, Maxim Mattern, Emilian Neff, Alexander Teymurbayov und Jan Hübner. Unsere 1. Mannschaft ließ sich trotz bereits erreichter Meisterschaft auch im Letzten Kampf nicht lumpen und fuhrvor heimischem Publikum nochmals einen Kantersieg ein. Gegen Mühlenbach hieß es am Ende überdeutlich 36:4 für uns. Zum Sieg trugen Abbas Shah, Leon Treffeisen, Andrej Janzen, Alish Alish, Evan Wissler, Enrico Maier, Konstantin Polewoi, Maxi Remensperger und Michael Kaufmehl bei. Die lange und erfolgreiche Saison wurde im Anschluss ausgelassen gefeiert.
Mit 17:7 setzte sich unsere erste Mannschaft in Furtwangen durch. Mit sieben teils spannenden Siegen in zehn Einzelkämpfen dominierte unsere Mannschaft das Kampfgeschehen. Timo Eryganov gewann knapp nach Punkten im Leichtgewicht. Im Schwergewicht musste Maxi Remensperger dagegen die erste Niederlage der Saison einstecken. Bis 61 kg drückte Leon Treffeisen seinen Gegner Raphael Reis nach 36 Sekunden auf beide Schulterblätter. Im Halbschwergewicht wusste Michael Kaufmehl seinen hauchdünnen Vorsprung über die Zeit zu verteidigen. Biss 66 kg unterlag Ivo Dimov knapp nach Punkten. Bis 86 kg sah es lange nach einer knappen Punktniederlage für Moritz Bettge aus. In den letzten Kampfsekunden überraschte sein Gegner Moritz doch noch und schulterte ihn in den letzten Kampfsekunden. Andrej Janzen gewann kampflos. Konstantin Polewoi gewann knapp nach Punkten. Mit den Siegen von Alish Alish und Tobi Miller war das Endergebnis perfekt. Am kommenden Samstag ringen alle Mannschaften zu Hause in der Bundschuhhalle. Los geht’s ab 17:30 Uhr mit der Jugend.









































