Unsere Jahresfeier findet dieses Jahr am 09.02.2019 um 18 Uhr im Vereinsheim statt. Verbringt gemeinsam mit uns ein paar tolle Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Wir wollen uns gemeinsam auf das Jahr 2019 bei leckeren Speisen und dem ein oder anderen Kaltgetränk einstimmen. Highlights werden wie immer die Ehrung der erfolgreichen Sportler im Jahr 2018 und die amerikanische Versteigerung sein. Seid dabei, wir freuen uns auf euch.
About Michael Wachter
Posts by Michael Wachter:
Sprichwörtlich abgeräumt haben unsere Athletinnen und Athleten bei den Bezirksmeisterschaften im klassischen Stil in Mühlenbach. Dabei konnte die bereits sehr erfolgreiche Teilnahme bei den Freistiltitelkämpfen sogar noch getoppt werden. Ganze 12 Medaillen konnten erkämpft werden, was in der Endabrechnung sogar in 3 Altersklassen Pokale in der Vereinswertung bedeutete. Zu dieser grandiosen Leistung gratulieren wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem gesamten Trainer- und Betreuerteam. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
C-Jugend
34 kg, Eliah Volk, 7. Platz
38 kg, Erik Neumann, 4. Platz
46 kg, Nick Fischer, 1. Platz
46 kg, Simon Flamm, 2. Platz
Vereinswertung 2. Platz
Männer
51 kg, Nima Rad, 1 Platz
60 kg, Maurice Madach, 6. Platz
63 kg, Alexander Mai, 4. Platz
87 kg, Shihar Hannan, 1. Platz
87 kg, Moritz Bettge, 3. Platz
130 kg, Richy Diegel
Vereinswertung 3. Platz
D-Jugend
23 kg, Amelie Flamm, 1 Platz
25 kg, Timo Eryganov, 2. Platz
29 kg, Frederika Grosse, 4 Platz
34 kg, Jan Hübner, 7. Platz
42 kg, Timothy Schuschkowski, 3. Platz
46 kg, Maxim Engel, 2. Platz
Vereinswertung 4. Platz
E-Jugend
23 kg, Tammo Wirl, 4. Platz
33 kg, Maurice Killius, 2. Platz
33 kg, Kimi Gerster, 3. Platz
Vereinswertung 3. Platz
Für unser Jugendtraining suchen wir dringend Unterstützung.
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern, bist begeistert vom Ringsport und willst dich ehrenamtlich engagieren? Dann suchen wir genau Dich!
Kontakt unter info@germania-1885.de oder unter 01749691800
Bei den diesjährigen BW Meisterschaften der Junioren in Waldkirch erkämpfte sich Andrej Janzen den Titel im klassischen Stil in der Klasse bis 63 kg. Dabei war der Start in das Turnier alles andere als verheißungsvoll, nachdem er den ersten Kampf überraschend verloren hatte. Im weiteren Verlauf des Turniers gab er sich jedoch keine Blöße mehr und sicherte sich souverän den Titel. Herzlichen Glückwunsch hierzu.
Unser zweiter Teilnehmer Tobias Miller ging in der Klasse bis 74 kg im freien Stil an den Start. Nach zwei Auftaktniederlagen schied Tobi vorzeitig aus und belegte in der Endabrechnung Platz 9. In der Klasse bis 82 kg schied unser dritter Teilnehmer Moritz Bettge ebenfalls nach zwei Auftaktniederlagen aus. Er belegte in der Endabrechnung Platz 7.
Am 12.01.2019 und am 13.01.2019 fanden die ersten Meisterschaften auf Bezirksebene im freien Stil statt. Dabei wurden durch Athletinnen und Athleten unseres Vereins insgesamt 11 Medaillen erkämpft.
E-Jugend
Klasse bis 23 kg, 2. Bezirksmeister Tammo Wirl
Klasse bis 32 kg, 2. Bezirksmeister Kimmi Gerster
Klasse bis 37 kg, 1. Bezirksmeister Maurice Killius
Klasse bis 39 kg, 1. Bezirksmeister Davide Prasciolu
D-Jugend
Klasse bis 23 kg, 1. Bezirksmeisterin Amelie Flamm
Klasse bis 25 kg, 2. Bezirksmeister Timo Eryganov
Klasse bis 25 kg, Platz 5 Nikita Wolf
Klasse bis 29 kg, Platz 6 Frederika Grosse
Klasse bis 34 kg, Platz 4 Jan Hübner
Klasse bis 46 kg, 2. Bezirksmeister Maxim Engel
C-Jugend
Klasse bis 34 kg, Platz 10 Eliah Volk
Klasse bis 38 kg, Platz 4 Erik Neumann
Klasse bis 50 kg, 1. Bezirksmeister Nick Fischer
Männer
Klasse bis 51 kg, 1. Bezirksmeister Nima Rad
Klasse bis 57 kg, Platz 11 Maurice Madach
Klasse bis 61 kg, Platz 7 David Baumann
Klasse bis 70 kg, Platz 6 Tobias Miller
Klasse bis 74 kg, 1. Bezirksmeister Zaharia-Catalin Postica
Klasse bis 97 kg, 1. Bezirksmeister Sebastian Hug
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme!
Am vergangenen Dienstag stand für unsere frischgebackenen Aufsteiger in die Verbandsliga ein gemeinsames Essen verbunden mit einer Mannschaftsbesprechung auf dem Plan.
Trainer Serghei Bauman lobte die guten Leistungen aller Ringer und den starken Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Nach seiner Meinung war das neben der ringerischen Leistung das i-Tüpfelchen, dank dem man den Aufstieg erreicht hat. Für das kommende Jahr steht den Ringern nun ein knackiges Trainingsprogramm bevor, um mit der Mannschaft die neue Herausforderung zu meistern.
Der sportliche Leiter Stanislav Eryganov fasste das Jahr zusammen, gratulierte zum Aufstieg und fasste neue Ziele. Er begrüßte den ersten Neuzugang, betonte aber zeitgleich, dass die sportliche Entwicklung unserer Athleten absolute Priorität hat und die Anwerbung neuer Sportler eine nachrangige Rolle spielt. Interessierte Sportler sind in unserer Mannschaft jedoch jederzeit herzlich willkommen. Zum Schluss bedankte er sich bei allen Mitwirkenden, insbesondere beim Trainer und den Mannschaftsführern für die hervorragende Arbeit, beim Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen und die tatkräftige Unterstützung, bei der Mannschaft für die gute sportliche Leistung und wünschte allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg im Sportjahr 2019.
Es war eigentlich alles angerichtet für einen spannendes Saisonfinale. Wir traten als Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten in Gries an. Nur ein Sieg hätte den Gastgebern noch Hoffnung auf den Meistertitel gemacht. Für uns die gleichen Voraussetzungen, da Gries noch gegen Hofstetten am kommenden Wochenende kämpfen wird. Die Mannschaftsaufstellungen beider Mannschaften versprachen viele Kämpfe auf hohem Niveau. Und dann überschlugen sich die Ereignisse. Aber zunächst zum Kampfverlauf. In der Klasse bis 57 kg war für Nima Rad gegen David Heisler nichts zu holen. Der Elsässer gewann technisch überhöht. Im Schwergewicht spielten wir ein überraschendes Ass mit Alexandr Romanov aus, mit dem die Gastgeber überhaupt nicht gerechnet hatten. Alexandr unterstrich seine Klasse und schulterte Luka Heitz nach einer knappen Minute Kampfzeit. Tohid Mosavi machte es ihm praktisch auf die Sekunde gegen Mylan Laugel nach. Im Halbschwergewicht legte Alexis Schultz los wie die Feuerwehr. Im zunehmender Kampfdauer stellte sich Richy Diegel aber mehr und mehr auf ihn ein. Die Aufholjagd reichte jedoch nicht mehr gänzlich. Richy unterlag knapp nach Punkten. In der Klasse bis 66 kg fuhr Andrej Janzen den nächsten Vierer für uns ein. Mit schöner Technik wies er seinen Gegner in die Schranken. Das brachte bei den Gastgebern, die sich offensichtlich deutlich mehr ausgerechnet hatten, das Fass zum überlaufen. Einem Mannschaftsringer von Gries brannten offensichtlich die Sicherungen durch und er beleidigte den Kampfrichter, woraufhin dieser die rote Karte zog. Nun wurde der Kampfrichter von den Anhängern der Gastgeber sogar körperlich angegangen, so dass Henri Mertz den Kampf abbrach und unsere Staffel zum Sieger erklärte. Es bleibt abzuwarten, was nun auf die Gastgeber zukommt. Für uns bedeutet es derzeit, dass wir den Kampf gewonnen haben. Ob die Elsässer Beschwerde gegen den Abbruch und die damit verbundene Wertung einlegen, ist bis dato nicht sicher.
Am kommenden Samstag kommt es für unsere I. Mannschaft zum Entscheidungskampf um die Meisterschaft in der Bezirksliga. Über die gesamte Saison hinweg lieferten sich der SA Gries, der KSV Hofstetten und zeitweise der ASV Altenheim mit unserer Mannschaft einen Vierkampf um die Tabellenspitze, die wir bis zuletzt erfolgreich verteidigen konnten. Im letzten Kampf der Saison tritt unsere Mannschaft gegen den direkten Verfolger vom SA Gries an. Im Hinkampf konnten wir mit einem souveränen 22:12 Erfolg ein mächtiges Ausrufezeichen setzen. Mit einem Sieg in Gries, sind alle Rechenspiele überflüssig und wir können die Meisterschaft feiern. Um unsere Mannschaft I. Mannschaft tatkräftig unterstützen zu können, wurde ein Reisebus organisert, der bis auf einige wenige Plätze bereits sehr gut ausgelastet ist. Treffpunkt für die Reisegemeinschaft ist am Samstag um 16 Uhr am Vereinsheim in der Ensisheimer Straße 20 in 79110 Freiburg. Für Kaltgetränke ist gesorgt. Wenn sich noch jemand spontan anschließen will, dann bitte umgehend mit Tim Kanzler unter 015124091832 in Verbindung setzen, ob noch Plätze frei sind.
Unser langjähriger Trainer, Jugendtrainer, sportlicher Leiter und nicht zuletzt treues Vereinsmitglied Valeriu Albu feierte am 11.12.2018 seinen „runden“ Geburtstag. Er hat sich nicht nur als herausragender Sportler einen Namen in der Ringerfamilie erschaffen, sondern nicht zuletzt auch als Trainer, der unzählige Talente und Sportler in ihrer sportlichen Laufbahn begleitet hat. Für unseren Verein hatte er immer stets ein offenes Ohr und stand für die Germanen immer wieder zur Verfügung, wenn Not am Mann war. Lieber Vally, vielen Dank für deine Verdienste in unserem Verein und für die gesamte Ringerfamilie. Bleib gesund und munter und vor allem so, wie du bist.
( Bild Badische Zeitung )
Ein gelungener letzter Heimkampf. Ab 18 Uhr zeigten die Schüler gegen den Nachwuchs vom AC Gutach-Bleibach und vom SV Eschbach ihr Können. Leider trat im Hauptkampf die Reserve vom SV Eschbach ersatzgeschwächt gegen unsere erste Mannschaft an. So konnten den Zuschauern nur 6 Kämpfe geboten werden. Nima Rad, Andrej Janzen, Stanislav Eryganov und Florin Ciuciu mussten sich somit erst gar nicht aufwärmen. Tohid Mosavi unterlag in der Klasse bis 61 kg in einem wertungsreichen Kampf nach Punkten. Tobias Miller machte in der Klasse bis 71 kg kurzen Prozess und siegte technisch überhöht. Jan Kanzler ließ sich ebenfalls nicht von seinem Gegner beeindrucken und schulterte diesen nach einem Schwunggriff in der zweiten Kampfhälfte. Samuel Mihalache setzte sich technisch überlegen durch. Richy Diegel unterlag denkbar knapp nach Punkten in der Klasse bis 98 kg. Sebastian Hug setzte sich im Schwergewicht ungefährdet nach Punkten durch. Im Anschluss wurde der letzte Heimkampf gebührend gefeiert. Im nächsten und letzten Saisonkampf kommt es zum Showdown in Gries. Hier wird die Meisterschaft für uns endgültig entschieden.