About Michael Wachter
Posts by Michael Wachter:
Unser langjähriges und ebenso treues Vereinsmitglied Herbert Schindler feiert heute seinen 80. Geburtstag. Hierzu dürfen wir ihm herzlich gratulieren.
Herbert war in unserem Verein immer engagiert und half immer tatkräftig mit, wo es helfende Hände brauchte. Erst letztes Jahr stellte er sein Amt in der Vorstandschaft nach jahrzentelanger Angehörigkeit zur Verfügung. Unvergessen sind unter anderem seine Vorliebe für Wortspiele, Lieder und Gedichte, so wie auch letztes Jahr beim Vorstandsausflug, als er mit gleich mehreren Reimen zur heiten Stimmung beitrug ( siehe Bild ). Lieber Herbert, wir gratulieren dir von Herzen zu deinem Geburtstag und wünschen dir noch viel Fröhlichkeit und vor allem Gesundheit in den nächsten 20 Jahren.
Unser diesjähriges Vereinsheft ist da. Viel Spaß beim Lesen und Vielen Dank an die Druckerei Furtwängler.
Unsere I. Mannschaft ist in die Verbandsliga gestartet. Im ersten Kampf trat die Staffel um Trainer Serghei Baumann beim KSV Allensbach an, welcher wie auch wir als Meister des Bezirks Schwarzwald-Bodensee in die Verbandsliga aufgestiegen war. So war der Auftakt für beide Mannschaften eine Standortbestimmung. Die Gastgeber setzten sich im direkten Duell knapp mit 19:15 durch.
Nima Rad startete couragiert in der Klasse bis 57 kg gegen Leon Brender. Zu Beginn der zweiten Runde ließ er sich jedoch überraschen und wurde geschultert.
Einen schweren Brocken hatte Richy Diegel mit Sergo Ninua vor sich. Mit zunehmender Kampfdauer stellte er sich jedoch immer besser auf seinen Gegner ein. Er konnte jedoch eine 9:3 Punktniederlage nicht verhindern.
Serghei Baumann musste gegen Armin Kratzer in der Klasse bis 61 kg antreten. Gleich zu Beginn wies er seinen Gegner mit einem lehrbuchmäßigen Schulterschwung in die Grenzen. In der Folge baute er sich ein ansehnliches Punktepolster auf und verteidigte dies gekonnt bis zum Kampfende.
Eine starke Leistung bot Sebastian Hug gegen Abdullah Adigüzel im Halbschwergewicht. Beide boten sich einen tollen Kampf auf Augenhöhe, den der Allensbacher knapp nach Punkten für sich entscheiden konnte.
Nichts anbrennen ließ Neuzugang Ivaylo Dimov gegen Markus Köhne in der Klasse bis 66 kg. Nach knapp knapp zwei Minuten beendete Ivaylo das ungleiche Duell vorzeitig mit einem Schultersieg.
Ein großes Kämpferherz bewies Moritz Bettge in der Klasse bis 86 kg gegen keinen geringeren als Teimuarz Beradze. Moritz musste sich gegen den Allensbacher Sieggaranten aufs Verteidigen beschränken und konnte eine technisch überhöhte Niederlage verhindern.
Tobias Miller zeigte sich in guter Form und zeigte in der Klasse bis 71 kg seinem Gegner von Beginn an, wer Herr im Ring ist. Noch in der ersten Runde besiegte er seinen Gegner Timo Frank technisch überhöht.
Leider mussten wir ersatzgeschwächt in der Klasse bis 75 kg beide Kämpfe an Allensbach mehr abgeben. Und so konnten die Gastgeber auf der Zielgeraden das Blatt nochmals entscheidend zu ihren Gunsten wenden.
Der erste Heimkampf findet am 14.09.2019 in der Bundschuhhalle statt. Ab 17 Uhr starten unsere Nachwuchsgriffkünstler gegen Kappel. Ab 18:30 Uhr tritt unsere II. Mannschaft gegen den ASC Kappel an. Um 20 Uhr findet der Hauptkampf unserer I. Mannschaft gegen den KSV Wollmatingen statt, die sich zu Saisonbeginn namhaft verstärkt haben.


Lieber würzig mit „vürzig“ als ranzig mit zwanzig! Wir wünschen unserem Trainer Serghei Baumann alles Gute zu seinem 40. Geburtstag. Für gewöhnlich hat er seine Gegner fest im Griff, aber in diesem Fall macht er eine Ausnahme. Lieber Serghei, Bleib gesund und munter und vor allem so, wie du bist.

Sehr erfolgreich hat unsere Jugend beim Hubert-Völker-Gedächtnisturnier in Haslach im Kinzigtal abgeschnitten. Das Turnier bietet u.a. Erststartern die Möglichkeit, das erste Mal Wettkampferfahrung zu sammeln. Mit 275 Teilnehmern aus 33 Vereinen war die Halle genagelt voll und annähernd 500 Kampfpaarungen standen auf dem Plan. Gewichtsklassen mit 20 Startern und zum Teil noch darüber waren keine Seltenheit. Unser Verein war mit 15 TeilnehmerInnen vertreten. Ganze 8 Medaillen wurden hierbei erkämpft, was in der Endabrechnung Platz 4!!!! in der Vereinswertung bedeutete.
Hier die einzelnen Ergebnisse:
Erststarter:
Hugo Jagodzinski, 21 kg, Platz 2
Maximilian Wachter, 21 kg, Platz 3
Jaron Neff, 27 kg, Platz 5
Dario Eifler, 27 kg, Platz 7
Yoan Wurth, 29 kg, Platz 2
Alexander Torbin, 31 kg, Platz 1
Janine Amijo-Cuadro, 35 kg, Platz 1
E-Jugend:
Tammo Wirl, 25 kg, Platz 7
Kimi Gerster, 32 kg, Platz 1
Maurice Killius, 39 kg, Platz 1
Davide Prasciolu, 50 kg, Platz 1
D-Jugend:
Amelie Flamm, 24 kg, Platz 8
Timo Eryganov, 27 kg, Platz 13
Nikita Wolf, 27 kg, Platz 18
Frederika Grosse, 29 kg, Platz 11

Kaum war das Lob für die Helferinnen und Helfer an der Jahreshauptversammlung verklungen, schon setzten über 20 Vereinsmitglieder, Mamas und Papas, Aktive und Vorstandsmitglieder einen drauf und brachten am 06.04.2019 unser Vereinsheim auf Vordermann. Es ist im letzten Jahr wieder einiges liegen geblieben. Es war beeindruckend, wie alle mit anpackten. Selbst die Kleinsten, die deutlich von der Länge des Besenstils überragt wurden, ließen sich nicht lumpen. Im Umkleide- und Duschbereich wurde geschrubbt und geputzt, was das Zeug hielt. Zahlreiche kleiner Reparaturen wurden durchgeführt. Der Keller wurde entrümpelt und aufgeräumt, der es dringend nötig hatte. Der Kraftraum wurde wieder in einen vorzeigbaren Zustand gebracht, Hecken geschnitten, Rasen gemäht, Laub aufgesammelt und und und. Wieder eine tolle Aktion, von dem wir alle etwas haben. Und da es wirklich viele helfende Hände waren, war´s nicht ganz soooo schlimm. Vielen Dank nochmals an alle. Ihr seid super!
Am 05.04.2019 fand um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung statt. Besonders begrüßen durfte der 1. Vorsitzende Ehrenmitglied Klaus Rittemann, der mittlerweile seit 70 Jahren dem Verein die Treue hält. Bei den Berichten der Vorstandschaft wurde die tolle Entwicklung im Jugendbereich und natürlich der Aufstieg der 1. Mannschaft in die Verbandsliga besonders gewürdigt. Auch unsere 2. Mannschaft ringt in der kommenden Runde eine Liga höher. Die Bezirksmeisterschaften waren ein voller Erfolg. Es wurden zahlreiche Medaillen erkämpft. Ein besonderes Lob ging an die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie an die Sponsoren, die vieles im Verein möglich gemacht haben. Bei den Neuwahlen wurde Heinz Knittel zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Wieder gewählt wurden Stanislav Eryganov als 2. Vorsitzender ( Sport ), Marc Killius als 2. Vorsitzender ( Finanzen ), Markus Schott als Hausverwalter, Tim Kanzler als Vergnügungswart, Daniele Fucci als Schriftführer und Alexandra Fucci als Kassenprüferin. Neu in der Vorstandschaft begrüßen dürfen wir Christiane Knittel als Medienverantwortliche und Olessja Eryganov als Kassenprüferin und Karsten Wirl als Jugendleiter. Leider konnte die bisherige Jugendleiterin Karin Wehrle krankheitsbedingt nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen. Nichtsdestotrotz darf ihr jahrelanges Engagement als Jugenleiterin nicht unerwähnt bleiben. Liebe Karin, vielen vielen Dank und werd´ schnell wieder gesund. Weiterhin wurde in der Versammlung eine Ehrenordnung verabschiedet, welche wir in Kürze auf der Homepage veröffentlichen.

Unsere Jahresfeier findet dieses Jahr am 09.02.2019 um 18 Uhr im Vereinsheim statt. Verbringt gemeinsam mit uns ein paar tolle Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Wir wollen uns gemeinsam auf das Jahr 2019 bei leckeren Speisen und dem ein oder anderen Kaltgetränk einstimmen. Highlights werden wie immer die Ehrung der erfolgreichen Sportler im Jahr 2018 und die amerikanische Versteigerung sein. Seid dabei, wir freuen uns auf euch.

Sprichwörtlich abgeräumt haben unsere Athletinnen und Athleten bei den Bezirksmeisterschaften im klassischen Stil in Mühlenbach. Dabei konnte die bereits sehr erfolgreiche Teilnahme bei den Freistiltitelkämpfen sogar noch getoppt werden. Ganze 12 Medaillen konnten erkämpft werden, was in der Endabrechnung sogar in 3 Altersklassen Pokale in der Vereinswertung bedeutete. Zu dieser grandiosen Leistung gratulieren wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem gesamten Trainer- und Betreuerteam. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
C-Jugend
34 kg, Eliah Volk, 7. Platz
38 kg, Erik Neumann, 4. Platz
46 kg, Nick Fischer, 1. Platz
46 kg, Simon Flamm, 2. Platz
Vereinswertung 2. Platz
Männer
51 kg, Nima Rad, 1 Platz
60 kg, Maurice Madach, 6. Platz
63 kg, Alexander Mai, 4. Platz
87 kg, Shihar Hannan, 1. Platz
87 kg, Moritz Bettge, 3. Platz
130 kg, Richy Diegel
Vereinswertung 3. Platz
D-Jugend
23 kg, Amelie Flamm, 1 Platz
25 kg, Timo Eryganov, 2. Platz
29 kg, Frederika Grosse, 4 Platz
34 kg, Jan Hübner, 7. Platz
42 kg, Timothy Schuschkowski, 3. Platz
46 kg, Maxim Engel, 2. Platz
Vereinswertung 4. Platz
E-Jugend
23 kg, Tammo Wirl, 4. Platz
33 kg, Maurice Killius, 2. Platz
33 kg, Kimi Gerster, 3. Platz
Vereinswertung 3. Platz