Am kommenden Wochenende finden die Deutschen Meisterschaften im klassischen Stil in Frankfurt/Oder statt. In der Klasse bis 82 kg hat sich Moritz Bettge mit viel Fleiß und Ehrgeiz einen Startplatz erkämpft. Wir wünschen Moritz viel Erfolg und das notwendige Quäntchen Glück, das es bei einem solchen Turnier auch mal braucht. Moritz, Hau rein!
About NewsSenderMW
Posts by :
Am vergangenen Wochenende nahm unsere Jugendabteilung beim internationalen Turnier der Stadt Hornberg teil. Begehrtes Objekt war die Kanone für den Platz an der Sonne. An dem Turnier, welches über 2 Tage stattfand, nahmen insgesamt über 550 junge Athletinnen und Athleten teil, unter anderem auch aus der Schweiz, Belgien, Bulgarien und Frankreich. Das Turnier ist insbesondere für eine starke Besetzung bekannt. Hier die Ergebnisse:
Diana Torbin, Mädchen bis 46 kg, Platz 9
Maximilian Eryganov, E-Jugend bis 21 kg, Platz 5
Laurin Neff, E-Jugend bis 21 kg, Platz 6
Luca Eifler, E-Jugend bis 23 kg, Platz 2
Jasir Rotärmel, E-Jugend bis 28 kg, Platz 6
Damian Walter, D-Jugend bis 24 kg, Platz 5
Aleksandr Teymurbayov, D-Jugend bis 31 kg, Platz 14
Emilian Neff, D-Jugend bis 31 kg, Platz 14
Jaron Neff, C-Jugend bis 35 kg, Platz 15
Dario Eifler, C-Jugend bis 37 kg, Platz 7
Timo Eryganov, B-Jugend bis 38 kg, Platz 5
Jan Hübner, B-Jugend bis 57 kg, Platz 6
Max Maier, B-Jugend bis 57 kg, Platz 9
Mike Maier, B-Jugend bis 62 kg, Platz 7









Wir gratulieren zum ersten Edelmetall in unserer neuen Boxabteilung unter Leitung von Viktor Biedermann. Am vergangenen Wochenende fand die Baden-Württembergische Jugendmeisterschaft im Boxen statt. Hier erkämpfte sich unser Nachwuchsboxer Sliman Panjshiri die Vizemeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!
Die Hinrunde war für unsere Dartmannschaft sehr erfolgreich. Zur Halbzeit belegen wir mit nur einer Niederlage aus der Hinrunde einen sehr guten zweiten Platz. Gegen den Tabellenersten war leider kein Kraut gewachsen und somit grüßt die Mannschaft von Kohler 1 verdient von der Tabellenspitze. In einem spannenden Spiel um den Platz an der Sonne lieferten sich beide Mannschaften ein sehr gutes Niveau. Die Gäste aus der Ortenau setzten sich am Ende vom Ergebnis her deutlicher durch, als der tatsächliche Spielverlauf war. Im März beginnt für uns die Rückrunde mit dem Derby gegen die Mannschaft von Wir sind nicht normal 2. Wir hoffen, dass der Verlauf der Rückrunde weniger von coronabedingten Spielabsagen geprägt wird sondern vielmehr von tollen Spielabenden in gewohnter Dartatmosphäre. Bis dahin, good Darts!