Für unsere Bambinigruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen ÜbungsleiterIn. Du hast Spaß am Sport und arbeitest gern mit Kindern? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren und Kinder für den Bewegung, Sport und Spaß begeistern? Du hast 1 – 2 h Zeit in der Woche, idealerweise in den Nachmittagstunden? Dann suchen wir genau dich! Hintergrunderfahrung im Bereich Ringsport wäre ideal, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann nimm einfach persönlich mit unserem Trainerteam oder per Email unter info@germania-1885.de Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich.
Live
Im Heimkampf gegen die Reserve vom Regionalligisten Tennenbronn gelang der Staffel um Trainer Serghei Baumann der nächste Heimsieg mit 19:10. Leider mussten wir erneut auf die Gerhart-Hauptmann-Schule ausweichen, die aufgrund der Hallengröße keine Zuschauer ermöglicht. Der Mannschaftskampf als solches hätte durchaus Zuschauer verdient gehabt. Per Livestream durften Interessierte am Kampfgeschehen teilnehmen, wenngleich das natürlich nicht mit der Hallenatmosphäre zu vergleichen ist. Durch den den dritten Sieg in vier aufeinanderfolgenden Kämpfen ist der Anschluss zum Tabellenmittelfeld wieder hergestellt.
57 kg ( FR ): beide Mannschaften konnten hier keinen Ringer aufbieten und somit fiel die Paarung kampflos aus.
130 kg ( GR ): Pavel Burla ließ gegen Thorsten Götz nichts anbrennen und beendete den Kampf vorzeitig in der zweiten Kampfminute nach zahlreichen Durchdrehern.
61 kg ( GR ): in einem spannenden Kampf zwischen Samuel Mihalache und Julian Götz behielt Sammy nach 6 Minuten Kampfzeit knapp die Oberhand und siegte mit 6:4 Punkten.
98 kg ( FR ): Sebastian Hug besiegte den Alaaddin Sahin souverän und ungefährdet per technischem Überlegenheitssieg.
66 kg ( FR ): Ivaylo Dimov bewies gegen Jens Moosmann von Beginn an, wer Herr auf der Matte ist und schulterte seinen Gegner in der dritten Kampfminute.
86 kg ( GR ): In einem spannenden Kampf zwischen Moritz Bettge und Frederik Mokron setzte Moritz gekonnt seine Physis ein und entschied den Kampf in der Bodenlage zu seinen Gunsten.
71 kg ( GR ): Nico Maier unterlag Jens Staiger auf Schulter.
80 kg ( FR ): Stanislav Eryganov stellte sich mit allen ihm zur Verfügungen stehenden Mitteln in den Dienst der Mannschaft und versuchte eine überhöhte Punktniederlage gegen den stark aufringenden Eduard Jung zu verhindern. Leider gelang dem Gast in der letzten Kampfminute die eintscheidende Aktion zu seinen Gunsten.
75 kg ( FR ): einen tollen Kampf boten Tobias Miller und Timo Moosmann. Zu Beginn des Kampfes ließ sich Tobi nicht beeindrucken und überraschte seinen Gegner vielmehr, indem er mit in Führung ging und die Führung klug in die Pause verteidigte. Im zweiten Kampfabschnitt musste sich der Tennenbronner Sieggarant enorm strecken, um sich doch noch nach Punkten durchsetzen zu können.
75 kg ( GR ): Für das deutliche Endergebnis sorgte Ivan Drobny im letzten Kampf gegen Hadis Verhapi. Ivan dominierte von Beginn an das Kampfgeschehen und beendete den Reigen vorzeitig in der vierten Kampfminute technisch überhöht.
Wahrscheinlich das Highlight der Saison wurde den Zuschauern vor heimischer Kullisse beim Lokalderby zwischen 1885 Freiburg und dem ASV Vörstetten geboten. Die Duelle sind in der Regel immer von Spannung geprägt und den Zuschauern wurde tatsächlich nicht zu viel versprochen. 7 Paarungen gingen praktisch über die volle Kampfzeit und waren durch die Bank von Spannung geprägt. Am Ende setzte sich unsere Staffel überraschend deutlich mit 19:9 Mannschaftspunkten durch, wobei das Ergebnis vom Gefühl her über den tatsächlichen Kampfverlauf hinwegtäuscht. Im Ergebnis bleibt aber auf jeden Fall festzuhalten, dass die erschienen Zuschauer einen wahren Leckerbissen von beiden Mannschaften geboten bekommen haben. Zuvor zeigten die Nachwuchsgriffkünstler beider Mannschaften bereits ihr Können ebneten den Weg für einen tollen Kampfabend.
57 kg ( GR ): Nima Raad konnte gegen den Vörstetter Sieggaranten Leon Treffeisen nichts ausrichten und verlor vorzeitig technisch überhöht.
130 kg ( GR ): Die Gäste ließen gegen Pavel Burla leerlaufen und somit gingen die vollen Mannschaftspunkte kampflos an uns.
61 kg ( GR ): Der erste äußerst spannende Kampf des Abends zwischen Samuel Mihalache und Konstanin Polowoi. Beide traten stilartfremd an und schenkten sich über volle 6 Minuten nichts. Sammy konnte am Ende seine Erfahrung ausspielen und sicherte sich einen knappen Punktsieg.
98 kg ( FR ): Endlich wurde Sebastian Hug für seine bisherigen Mühen in dieser Saison belohnt. Mit zunehmender Kampfdauer setzte er seine körperliche Überlegenheit gegen Musa Jangubaev ein und sicherte sich sprichwörtlich in der letzten Sekunde die volle Mannschaftspunktzahl.
66 kg ( FR ): Einen äußerst starken Kampf boten Ivaylo Dimov und Selimchan Jangubaev den Zuschauern. Zu Kampfbeginn zeichnete sich bereits ein spannendes Duell ab. Der Vörstetter ging in der ersten Kampfrunde zweimal in Führung. Nach der Pause stellte sich Ivo jedoch immer besser auf den Stil seines Gegners ein und setzte sich mit 16:6 Wertungspunkten durch.
86 kg ( GR ): Zwar mit weniger Wertungen aber nicht minder spannend kämpften Moritz Bettge und Alexander Weiß gegeneinander. Der Vörstetter konnte bis zur letzten Kampfminute die Führung in einem physisch starken Kampf behaupten. Mit einer schönen Aktion kurz vor Kampfende konnte sich Moritz entscheidend durchsetzen und siegte knappe mit 5:3 Wertungspunkten.
71 kg ( GR ): Es folgte der nächste spannende Kampf auf Augenhöhe zwischen Nico Maier und Ahmmed Muhammed. Hier durfte sich die Gäste nach langer Durststrecke erstmals über einen knappen Punktsieg freuen.
80 kg ( FR ): In diesem Duell sollte die Vorentscheidung des Abends fallen. Stanislav Eryganov lag in einem packenden Duell gegen Lukas Erschig bis knapp vor Schluss hinten und sicherte der Mannschaft mit einem Kraftakt in letzter Sekunde den entscheiden Punkt zum Mannschaftsieg.
75 kg ( FR ): Trotz Vorentscheidung lieferten sich Tobias Miller und Sebastian Kaczmarzyk einen tollen wertungsreichen Kampf. Der Gastringer musste all sein Können aufbieten, um sich am Ende mit 14:4 Wertungspunkten durchzusetzen.
75 kg ( GR ): Im letzten Kampf des Abends fiel die Entscheidung vorzeitig, nachdem sich der Vörstetter gleich zweimal zu zwei unsportlichen Aktionen gegen Ivan Drobny hinreißen ließ, als dieser ihn jeweils zum großen Wurf aushob. Der Vörstetter wurde daraufhin disqualifiziert.
Im Nachholkampf gegen das Perspektivteam des Bundesligisten aus Urloffen musste sich unsere Staffel knapp mit 16:18 geschlagen geben.
57 kg ( FR ): Nima Raad konnte dem jungen Urloffener Justin Federer leider nur in der ersten Kampfhälfte die Stirn bieten. Nach der Pause drehte der Urloffener auf und besiegte Nima technisch überhöht.
130 kg ( GR ): Pavel Burla besiegte den Urloffener Zoel Pirajean ungefährtet mit 11:0 Wertungspunkten.
61 kg ( GR ): Kurzen Prozess machte Samuel Mihalache gegen David Kiefer mit einem Schultersieg nach nur 16 Sekunden Kampfzeit.
98 kg ( FR ): Abermals einen schweren Brocken hatte Sebastian Hug mit dem Urloffener Routinier Lucian Vilcu vor sich. Der Urloffener setzte seine Erfahrung ein und schulterte Sebbi nach knapp zwei Minuten.
66 kg ( FR ): Eine starke Leistung zeigte Ivaylo Dimov gegen Max Brenn. Der Kampf verprach im Vorfeld Spannung. Dies ließ Ivo aber nicht zu und schulterte seinen Gegner bereits nach einer guten Minute Kampfzeit.
86 kg ( GR ): Einen spannenden Kampf über die volle Kampfzeit boten Moritz Bettge und Anton Schwarzkopf. Der Urloffener konnte sich schlussendlich mit 3:8 Punkten durchsetzen.
71 kg ( GR ): Der nächste äußerst spannende Kampf zwischen Nico Maier und Otto Schwarzkopf. Die Entscheidung fiel erst wenige Sekunden vor Kampfende zugunsten des Freiburgers.
80 kg ( FR ): Stanislav Eryganov warf gegen den bärenstarken Marius Atofoani alles in die Waagschale und hätte mit etwas mehr Glück knapp vor der Pause seinen Gegner mit einer Überraschung fast auf beiden Schulterblättern gehabt. Der Urloffener konnte sich jedoch in die Pause retten und dominierte den zweiten Kampfabschnitt mit mehr Bedacht.
75 Kg ( FR ): Tobi Miller musste gegen den äußerst starken Joshua Knosp antreten, der von Beginn an die Federführung in dem Kampf übernahm und den Kampf vorzeitig technisch überhöht für sich entschied.
75 kg ( GR ): Leider war der Mannschaftskampf zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden und so ging der Schultersieg von Ivan Drogny gegen Raphael Langenecker etwas unter.
Endlich durfte unsere Mannschaft den ersten Saisonsieg feiern. Am Doppelkampfwochenende trat die Staffel um Trainer Serghei Baumann am Samstag zunächst gegen den SV Triberg vor eigenem Publikum an. Gegen die bärenstarke Wasserfalltruppe war eine 12:20 Niederlage leider nicht zu verhindern. Am Sonntag fand bereits der nächste Kampf in Allensbach statt. Hier konnten sich unsere Athleten dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung über einen knappen 16:14 Sieg freuen.
ASV Germania 1885 Freiburg – SV Triberg: 12:20
57 kg ( FR ): hier gingen die Punkte kampflos an Triberg, da wir keinen eigenen Ringer aufbieten konnten.
130 kg ( GR ): Erste Niederlage für Pavel Burla gegen den starken Mirco Lemaic.
61 kg ( GR ): Spannender Kampf zwischen Samuel Mihalache und Lukas Benzing. Sammy dominierte die erste Kampfrunde. In der zweiten Kampfhälfte hatte sich der Gastringer besser auf Sammy eingestellt und holte nach Punkten auf. In der Endabrechnung setzte sich Sammy dank seiner Erfahrung mit 3:0 Mannschaftspunkten durch.
98 kg ( FR ): Sebastian Hug konnte gegen den stark aufringenden Hojjatollah Khajevand Sarivi eine technisch überhöhte Punktniederlage nicht verhindern.
66 kg ( FR ): Einen schweren Brocken hatte unser Ivo Dimov mit Vitalie Bunici vor sich. Der Triberger Sieggarant ließ sich nicht aus der Reserve locken und konnte sich trotz aufpferungsvoller Gegenwehr von Ivo schlussendlich wenige Sekunden vor dem regulären Kampfende technisch überhöht durchsetzen.
86 kg ( GR ): Hier gingen die Punkte wiederum kampflos und unseren Moritz Bettge, da Triberg das Gewicht leerlaufen ließ.
71 kg ( GR ): einen spannenden Kampf auf Augenhöhe lieferten sich Nico Maier und Aaron Pfaff über volle 6 Minuten. Der Triberger konnte sich kurz vor Ende der Kampfzeit mit einer entscheidenden Aktion hauchdünn nach Punkten durchsetzen.
80 kg ( FR ): Stanislav Eryganov stemmte sich mit Leibeskräften gegen gegen Erik Ragg und verlor am Ende mit 3:0 Mannschaftspunkten.
75 kg ( FR ): Obwohl die Niederlage für die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt bereits feststand, bewies Tobi Miller Moral und sorgte mit seinem Schultersieg für Ergebniskorrektur.
75 kg ( GR ): Im letzten Kampf des Abends wurde den Zuschauern ein weiterer spannender Kampf zwischen Ivan Drobny und Patrick Becker geboten. Trotz enormem Aufwand konnte sich Ivan am Ende leider nur knapp nach Punkten durchsetzen.
KSV Allensbach – ASV Germania 1885 Freiburg: 14:16
57 kg ( FR ): kampfloser Sieg für Allensbach, da wir das Gewicht nicht besetzen konnten.
130 kg ( GR ): Pavel Burla ließ sich von der Schulterniederlage am Vorabend nicht beeindrucken und brachte gegen Routinier Benjamin Lohrer einen 7:1 Punktsieg souverän über die Zeit.
61 kg ( GR ): Samuel Mihalache musste den zweiten Kampf in Folge über die volle Kampfzeit und sicherte gegen Matthias Köhne einen ungefährdeten 10:0 Punktsieg.
98 kg ( FR ): Auch im zweiten Kampf an diesem Wochenende hatte Sebastian Hug einen starken Gegner vor sich. Mit einer tollen Willensleistung verhinderte Sebastian eine höhe Niederlage und stellte sich somit voll in den Dienst der Mannschaft.
66 kg ( FR ): Ivo Dimov hatte die für ihn ungewohnte Niederlage vom Vorabend gut verdaut und sicherte mit seinem Schultersieg vier wertvolle Mannschaftszähler gegen Simon Czombera.
86 kg ( GR ): einen spannenden Kampf lieferten sich Routinier Vojtech Benedek und Moritz Bettge über volle 6 Minuten. Auch Moritz warf alles rein und verhinderte eine hohe Punktniederlage, was sich im Endergebnis des Mannschaftskampfes noch auszahlen sollte.
71 kg ( GR ): Maurice Madach konnte dem starken Armin Kratzer nichts entgegen setzen und verlor vorzeitig auf Schulter.
80 kg ( FR ): Stanislav Eryganov stellte sich erneut aufopferungsvoll in den Dienst der Mannschaft und verhinderte über volle 6 Minuten, dass sich die Allensbach entscheidend absetzen konnten. Auch seine 9:4 Niederlage trug entscheidend dazu bei, dass sich unsere Mannschaft am Ende knapp durchsetzen konnte.
75 kg ( FR ): Ein wahres Wertungsfeuerwerk wurde den Zuschauern im Kampf zwischen Tobias Miller und Anatoliy Adzhamyan geboten. Mit einem Kraftakt schulterte er seinen Gegner nach zahlreichen Wertungen. Nun befanden sich beide Mannschaften wertungsmäßig fast auf Augenhöhe und der schon sicher geglaubte Sieg der Allensbacher geriet ins wanken.
75 kg ( GR ): Sprichwörtlich abgekocht hat Ivan Drobny seinen Gegner im letzten und entscheidenden Kampf der Begegnung. Mit seinem souveränen Sieg mit 12:2 Wertungspunkten führte er unsere Staffel endgültig auf die Siegerstraße.
An diesem Wochenende steht uns der erste Doppelkampftag bevor. Hierzu empfangen wir am kommenden Samstag um 20 Uhr in der Bundschuhhalle die Mannschaft vom SV Triberg. Die Triberger sind mit 3 Siegen bei insgesamt 4 Kämpfen sehr gut in die Saison gestartet und mussten sich bislang nur dem Tabellenführer Gottmadingen/Taisersdorf geschlagen geben. Bitte beachtet in Bezug auf unseren Heimkampf die Hygieneregeln. Für den Zutritt zur Veranstaltung gilt die 3-G-Regel ( geimpft, genesen oder getestet ). Bitte zeigt die entsprechenden Nachweise an der Kasse unaufgefordert vor, um den Vorgang zu beschleunigen. Zur Kontaktnachverfolgung kann die Luca-App genutzt werden, ansonsten liegt eine Teilnehmerliste zum eigenhändigen Eintrag aus. In der Halle gilt für die Besucher*innen grundsätzlich eine Maskenpflicht. Aus hygienischen Gründen darf die Matte nur von den Aktiven und den Betreuern bzw. dem Kampfrichter betreten werden.
Bereits am darauffolgenden Sonntag steht der nächste Kampf um 17 Uhr beim KSV Allensbach an. Die Allensbacher starteten ausgeglichen mit zwei Siegen bei zwei Niederlagen in die Saison.
Erwartungsgemäß schwer war die Auswärtsreise zum Favoriten RHL Gottmadingen-Taisersdorf. In den ersten Paarungen bis kurz nach der Kampfpause konnten wir den Kampf noch offen gestalten. Die Gastgeber zeigten danach jedoch keine Blöße und verbuchten gegen unsere Staffel den vierten Sieg im vierten Kampf.
57 kg ( FR ): Nima Rad konnte die erste Runde noch spannend gestalten. Die zweite Runde ging jedoch ebenfalls an Wifried Emser, der sich insgesamt mit 10:2 Wertungspunkten durchsetzte.
130 kg ( GR ): Knapp am technisch überhöhten Überlegensheitssieg schrammte Pavel Burla gegen Daniel Weh vorbei. Der Gastgeber konnte die überhöhte Niederlage hauchdünn vor Kampfende verhindern.
61 kg ( GR ): Samuel Mihalache beendete vorzeitig das Kampfgeschehen nach nur knapp einer Minute Kampfzeit gegen Tom Haas mit einem technisch überhöhten Überlegenheitssieg.
98 kg ( FR ): Sebastian Hug konnte Routinier Marco Martin nichts entgegen setzen und verlor nach etwas mehr als vier Minuten Kampfzeit technisch überhöht.
66 kg ( FR ): Ivaylo Dimov setzte mit 7:1 Wertungspunkten gegen Jannik Köpsel durch.
86 kg ( GR ): Moritz Bettge sicherte sich gegen Uwe Weißhaar einen klaren 10:3 Wertungssieg über die volle Kampfdistanz von 6 Minuten.
71 kg ( GR ): Maurice Madach konnte seinem Gegner Samuel Hermann nichts entgegenbringen und verlor auf Schulter.
80 kg ( FR ): Alex Shpakouski sprang für die ersatzgeschwächte Staffel ein und war beim Gang über die Waage jedoch zu schwer. Auch den Freundschaftskampf konnte sein Gegner Marcel Käppeler deutlich für sich entscheiden.
75 kg ( FR ): Serghei Baumann unterlag Patrick Käppeler bereits zu Kampfbeginn auf Schulter.
75 kg ( GR ): Im letzten Kampf des Abends gingen die Wertungspunkte kampflos an die bereits als Sieger feststehenden Gastgeber, da wir keinen eigenen Athleten aufbieten konnten.
Der nächste Kampf findet am 02.10.2021 um 20 Uhr in der Bundschuhhalle gegen den SV Triberg statt.
Der nächste Heimkampf findet kommenden Samstag um 20 Uhr in der Bundschuhhalle in Freiburg-Lehen statt. Wir erwarten die Reserve vom Bundesligisten ASV Urloffen. Auch für die Meerettichdörfler verlief der Start in die Verbandsliga mit zwei Niederlagen holprig. Somit dürfte für Spannung gesorgt sein.
Bitte beachtet, dass Zutritt zu der sportlichen Veranstaltung nur nach der 3-G-Regel möglich ist, d.h. geimpft, genesen oder getestet. Haltet die entsprechenden Nachweise an der Kasse bereit und zeigt diese unaufgefordert vor. Die Kontaktnachverfolgung ist mittels Luca-App, Corona-Warn-App oder per ausgelegter Liste möglich. In der Halle gilt während der Veranstaltung durchgängig eine Maskenpflicht.
Am 11.09.2021 musste unsere Staffel beim SV Gresgen antreten. Leider mussten wir uns den Gastgebern mit 24:15 geschlagen geben.
57 kg ( FR ): Hier gingen die Punkte kampflos an die Gastgeber, da wir keinen eigenen Ringer aufstellen konnten.
130 kg ( GR ): Pavel Burla ließ nichts anbrennen und beendete den Kampf gegen Daniel Wimberger vorzeitig technisch überhöht nach knapp 2 Minuten Kampfzeit.
61 kg ( GR ): Unser Nachwuchsringer Maurice Madach hatte mit Andreas Heidt einen schweren Brocken gegenüberstehen und musste sich technisch überhöht geschlagen geben.
98 kg ( FR ): Auch Sebastian Hug hatte mit dem Gresgener Boris Nozadze einen Sieggaranten als Gegner und konnte ihm nicht Paroli bieten. Auch er vorlor leider technisch überhöht.
66 kg ( FR ): Samuel Mihalache trat nach langer Zeit wieder für unser Team an und bewies sofort, dass er noch lange nichts verlernt hat. Noch in der ersten Kampfminute schulterte er seinen Gegner Dennis Petenko.
86 kg ( GR ): Moritz Bettge unterstrich auch im zweiten Kampf der Saison seine gute Form und beherrschte seinen Gegner souverän. Er setzte sich dabei mit einem 15:1 Punktsieg durch.
71 kg ( GR ): Unser Trainer Serghei Baumann verlor gegen Carsten Tscheulin auf Schulter.
80 kg ( FR ): Florin Ciuciu ist im moment das Glück nicht hold. Er musste sich durch Disqualifikation in der letzten Kampfminute geschlagen geben.
75 kg ( FR ): Tobi Miller startete verheißungsvoll in seinen Kampf gegen Martin Fricker. Allerdings stellte sich sein Gegner zunehmend auf ihn ein und gewann schlussendlich kurz vor der Halbzeit auf Schulter.
75 kg ( GR ): Ivan Drobny ließ in seinem Kampf gegen Bastian Kunz nichts anbrennen und beendete den Kampf noch in der ersten Kampfrunde technisch überhöht.
Der nächste Kampf findet am 18.09.2021 um 20:00 Uhr in der Bundschuhhalle gegen die Reserve des Bundesligisten vom ASV Urloffen statt.
Gesendet mit der Telekom Mail App