Im direkten Duell um Platz 8 der Tabelle unterlag unsere I. Mannschaft leider deutlich gegen die Reserve des Bundesligisten vom ASV Urloffen. Die Hornets traten praktisch in Bestbesetzung an. So war bereits beim Gang über die Waage die Niederlage praktisch nicht mehr zu verhindern. In der Klasse bis 57 kg unterlag unser Nachwuchsringer Maurice Madach dem Urloffener Max Brenn in der zweiten Minute technisch überhöht. Im Schwergewicht hatte Sebastian Hug mit dem Urloffener Routinier Lucian Vilcu große Mühe. Auch er musste sich vorzeitig geschlagen geben. In der Klasse bis 61 kg stellten die Meerettichdörfler keinen Gegner gegen unseren Sieggaranten Ivo Dimov. In der Klasse bis 98 kg setzte sich Moritz Bettge ungefährdet nach Punkten gegen Zoel Pirajean durch. In der Klasse bis 66 kg bewies sich Patrick Köhli für unseren Nachwuchsringer David Baumann als eine Nummer zu groß. David unterlag noch in der ersten Minute auf Schulter. In der Klasse bis 86 kg boten die Urloffener niemand geringeren als Marius Atofani gegen Florin Ciuciu auf. Florin konnte mit einer großen Kämpferleistung eine technisch überhöhte Niederlage verhindern und unterlag nur nach Punkten. Gleich im nächten Kampf stellten die Urloffener gleich den nächsten Sieggaranten mit Bundesligaerfahrung. Auch hier konnte unser Tobias Miller in der Klasse bis 71 kg eine technisch überhöhte Niederlage nicht verhindern. In einem taktisch spannenden Kampf setzte sich Stanislav Eryganov gegen Tarek Knosp knapp nach Punkten durch. In der Klasse bis 75 kg A sorgte Dimitrij Simagin auf der Urloffener Seite für einen Aufreger und für den ein oder anderen Schmunzler. ER hatte seinen Gegner Alex Sphakouski augenscheinlich klar im Griff und wurde beim 6. Durchdreher offensichtlich leichtsinnig. Alex nutzte die Situation gekonnt aus und drückte seinen Gegner auf beide Schulterblätter. Leider gingen die Punkte trotzdem an die Gäste, da Alex mit Übergewicht angetreten war. Im letzten Kampf musste sich auch Andrej Kusnezov gegen den starken Joshua Knosp vorzeitig geschlagen geben. Und so stand am Ende eine überaus deutliche 7:27 Niederlage fest. Mehr war gegen die stark aufringenden Gäste leider nicht möglich.
Live
Am Samstag hatten wir die Ringer vom SV Triberg zu Gast. Unser Publikum bekam in der Bundschuhhalle spannende Kämpfe gesehen. Siegreich für die Germanen waren Ivaylo Dimov, David Baumann, Tobi Miller und Florin Ciuciu. Leider musste sich unsere nach wie vor ersatzgeschwächte Mannschaft mit einem 22:16 zufrieden geben.Unsere II. Mannschaft trat gegen die Reserve vom Oberligisten SV Eschbach 1967 an. Auch bei den Reservestaffeln macht sich die fortschreitende Runde deutlich bemerkbar und so gelang es beiden Mannschaften nicht, eine vollständige Staffel auf die Matte zu schicken. Der Mannschaftskampf wurde daher 0:0 gewertet. Unsere Jugendmannschaft widerum zeigte den „Großen“, wie das Siegen geht und setzte sich bei der Jugend von der RG Waldkirch-Kollnau in der Aufbauklasse durch.
Unser nächster Heimkampf findet am 30.11.2019 um 20 Uhr in der Gerhart-Hauptmann-Schule gegen die Reserve des Bundesligisten vom ASV Urloffen statt.
Germanen-Nachwuchs in der Erfolgsspur! Starke Vorstellung beim Eiche-Cup in Radolfzell.
Das gut organisierte internationale Turnier in Radolfzell lockte dieses Jahr 300 NachwuchssporterInnen aus Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz an den Bodensee. Vor allem der A-Jugendbereich war hochklassig besetzt. Unser Verein war mit 10 SportlerInnen vertreten. Unsere Amelie bewies erneut, dass sie es mit den Stärksten aufnehmen kann und fegte auf dem Weg zum Gold 5 Jungs förmlich von der Matte. Unser Youngster Egor sorgte für eine gehörige Überraschung, indem er auf dem Weg ins Finale jeden Gegner auf beide Schultern drückte. Erst im Finale musste er sich seinem deutlich erfahrenen Gegner geschlagen geben. Silber für ihn. Auch Timo stürmte nicht weniger eindrucksvoll ins Finale. 58 technische Punkte staden bis dahin auf seinem KontoIm Finale hat er leider keine Einstellung gegen seinen Dauerrivalen und Lokalmatador Leon finden können und musste sich geschlagen geben. Auch Silber für ihn. Unsere Diana zeigte, dass sie weiterhin auf dem richtigen Weg ist. Sie zeigte gute Kämpfe, mit etwas Glück wäre mehr als der 4. Platz drinnen gewesen. Simon hingegen rang etwas unter seinen Möglichkeiten und musste mit seinen Niederlagen Lehrgeld bezahlen. 4. Platz auch für ihn. Frederika zeigte auch diesmal eine souveräne Leistung. Auch wenn es diemal nicht für Edelmetall gereicht hat, konnte sie 3 von 5 Kämpfen für sich entscheiden und sich über Platz 5 freuen. Für unseren Alex war das Teilnehmerfeld noch etwas zu stark, so dass er sich mit dem 11. Platz begnügen musste. Auch unsere A-Jugendlichen Nima und David hatten ein schweres Los. Trotzdem konnten sie jeweils einen Sieg für sich verbuchen, ehe sie vorzeitig aus dem Turnier ausschieden. Alles in Allem hat unsere Jugend überzeugt und gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Weiter so!

Spitzenkämpfe trotz Niederlage
Gestern hatten unsere Germanen eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Bei diesem Heimkampf musste sowohl die zweite, als auch die erste Mannschaft gegen den aktuellen Tabellenführer antreten. Beide unserer Mannschaften präsentierten sich dem Publikum mit hervorragenden und wirklich spannte Kämpfe. Die Zuschauer bekamen an diesem Samstagabend ein regelrechtes Technikfeuerwerk zu sehen. Leider mussten sich beide Mannschaften letztlich aber doch geschlagen geben.
Der nächste Heimkampf findet am 23.11 statt.
18:30 die zweite Mannschaft gegen Eschbach und die erste Mannschaft gegen Triberg um 20:00 Uhr.
Sehr erfolgreich schnitten unsere Nachwuchsgriffkünstler beim Grimmelhausenturnier in Renchen ab.28 Vereine mit knapp 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gingen in der E-D-C Jugend an den Start. Unsere Mannschaft trat mit 17(!) Teilnehmerinnen und Teilnehmern an und belegt in der Mannschaftswertung nach Abschluss des Turniers einen hervorragenden 3. Platz. Hier die einzelnen Platzierungen.
D-Jugend
26 kg: Amelie Flamm 1. Platz
28 kg: Nikita Wolf 6. Platz
31 kg: Frederika Grosse 4. Platz
31 kg: Alexander Torbin 5. Platz
32 kg: Ivan Smirnov 6. Platz
35 kg: Jan Hübner 9. Platz
C-Jugend
33 kg: Diana Torbin 8. Platz
41 kg: Erik Neumann 5. Platz
47 kg: Simon Flamm 5. Platz
E-Jugend
22 kg: Hugo Jagodzinski 4. Platz
26 kg: Tammo Wirl 9. Platz
30 kg: Egor Smirnov 2. Platz
30 kg: Leo Posenauer 3. Platz
30 kg: Dario Eifler 4. Platz
32 kg: Kimi Gerster 4. Platz
33 kg: Miha Hahn 3. Platz
36 kg: Jannine Amijo-Cuadra 2. Platz
Die Rückrunde hat bereits begonnen. Zwei Schwere Brocken hat unsere 1. Mannschaft gleich zu Beginn in der sog. englischen Woche vorgesetzt bekommen. Zunächst musste das Team in einem spannenden Kampf am 01.11.2019 an alter Wirkungsstätte in der Gerhart-Hauptmann-Schule gegen den KSV Allensbach antreten. Das deutliche Endergebnis täuscht etwas über den wahren Kampfverlauf hinweg. Nach wie vor vom Verletzungspech gebeutelt war es erneut nicht möglich, eine vollständige Staffel auf die Matte zu schicken. Darüberhinaus hatten die Gäste in mehreren Paarungen jeweils das Quäntchen Glück auf ihrer Seite und landeten unmittelbar vor Kampfende jeweils entscheidende Wertungen. Am Ende unterlag unsere Mannschaft mit 8:24. Für die Punkte auf unserer Habenseite sorgten Serghei Baumann, Ivaylo Dimov und Sebastian Hug. Gleich am nächsten Tag darauf fand der Auswärtskamfp unserer 1. Mannschaft beim KSV Wollmatingen statt. Die Staffel vom Bodensee hat sich in der laufenden Runde kontinuierlich gesteigert und kämpft nun ambitioniert um die Tabellenspitze mit. Somit war es absehbar, dass die Gastgeber vermutlich nichts zu verschenken haben. Leider mussten wir uns erneut deutlich mit 23:12 geschlagen geben. Für uns waren Ivaylo Dimov, Serghei Baumann, Alex Greb und Moritz Bettge erfolgreich. Unsere II. Mannschaft unterlag beim ASC Kappel mit 28:6. Hier sorgten David Baumann und Richy Diegel für die Punkte auf unserer Seite.
Im letzten Kampf der Hinrunde musste sich unsere 1. Staffel der favorisierten Mannschaft von Lahr knapp geschlagen geben. Dafür mussten sich die Ortenauer aber mächtig strecken. Bereits auf der Waage wurden die Gäste mit der umgestellten Mannschaftsaufstellung der Gastgeber überrascht. Es zeichnete sich also ein spannender Mannschaftskampf ab, der nicht zu viel versprochen hatte, wie sich später herausstellen sollte. Die Zuschauer konnten gleich mehrere spannende Einzelduelle verfolgen. Am Ende setzten sich die Gäste mit 13:19 durch. Für unsere Mannschaft waren Serghei Baumann, Ivaylo Dimov, Tobi Miller und Moritz Bettge erfolgreich. Auch unsere Jugend lieferte sich einen packenden Kampf gegen die II. Jugendmannschaft der RG Lahr. Auch hier konnten die Zuschauer durch die Bank viele Nach Abschluss der Hinrunde belegt unsere verletzungsgeplagte I. Mannschaft den vorletzten Tabellenplatz. Für die Rückrunde ist also Abstiegskampf angesagt. Seid dabei und unsertützt unsere I. Mannschaft. Bereits am 01.11.2019 findet der nächste Heimkampf gegen den KSV Allensbach in der Gerhart-Hauptmann-Schule statt. Kampfbeginn ist um 17 Uhr.
Vergangen Samstag hatten wir wieder ein Ringkampf-Wochenende mit tollen Kämpfen. Alle drei Mannschaften durften sich vor heimischen Publikum in der Bundschuhalle beweisen. Unser Gegner war der ASV Vörstetten, der wie immer mit viele Fans anreiste. Die Halle war brechend voll und die Stimmung gut.
Die Jungendmannschaft machte den Anfang und trat gegen die Staffel der RG Waldkirch-Kollnau und der Staffel des ASV Vörstetten an. Unsere jungen Sportler/innen glänzten mit wunderschönen Techniken und Teamwork. So ging auch ihre Siegesserie weiter, mit 19:8 gewannen sie gegen Waldkirch und mit 8:4 gegen Vörstetten.
Weiter ging der Kampfabend mit unsere zweiten Mannschaft, die gegen die zweite Mannschaft des ASV Vörstetten antrat. Sie boten dem Publikum spannende und spektakuläre Kämpfe und konnten die Mannschaft mit 19:12 besiegen.
Den Hauptkampf des Abends bestritt unsere erste Mannschaft gegen die erste Mannschaft des ASV Vörstetten. Die Zuschauer bekamen eine Reihe nervenaufreibender und technisch toller Kämpfe zu sehen, die Stimmung in der Halle war vor Anspannung geladen. Leider unterlagen wir am Ende knapp mit 20:19.