Live
Unser langjähriges und ebenso treues Vereinsmitglied Herbert Schindler feiert heute seinen 80. Geburtstag. Hierzu dürfen wir ihm herzlich gratulieren. Herbert war in unserem Verein immer engagiert und half immer tatkräftig mit, wo es helfende Hände brauchte. Erst letztes Jahr stellte er sein Amt in der Vorstandschaft nach jahrzentelanger Angehörigkeit zur Verfügung. Unvergessen sind unter anderem seine Vorliebe für Wortspiele, Lieder und Gedichte, so wie auch letztes Jahr beim Vorstandsausflug, als er mit gleich mehreren Reimen zur heiten Stimmung beitrug ( siehe Bild ). Lieber Herbert, wir gratulieren dir von Herzen zu deinem Geburtstag und wünschen dir noch viel Fröhlichkeit und vor allem Gesundheit in den nächsten 20 Jahren.
Unser diesjähriges Vereinsheft ist da. Viel Spaß beim Lesen und Vielen Dank an die Druckerei Furtwängler.
Unsere I. Mannschaft ist in die Verbandsliga gestartet. Im ersten Kampf trat die Staffel um Trainer Serghei Baumann beim KSV Allensbach an, welcher wie auch wir als Meister des Bezirks Schwarzwald-Bodensee in die Verbandsliga aufgestiegen war. So war der Auftakt für beide Mannschaften eine Standortbestimmung. Die Gastgeber setzten sich im direkten Duell knapp mit 19:15 durch.
Nima Rad startete couragiert in der Klasse bis 57 kg gegen Leon Brender. Zu Beginn der zweiten Runde ließ er sich jedoch überraschen und wurde geschultert.
Einen schweren Brocken hatte Richy Diegel mit Sergo Ninua vor sich. Mit zunehmender Kampfdauer stellte er sich jedoch immer besser auf seinen Gegner ein. Er konnte jedoch eine 9:3 Punktniederlage nicht verhindern.
Serghei Baumann musste gegen Armin Kratzer in der Klasse bis 61 kg antreten. Gleich zu Beginn wies er seinen Gegner mit einem lehrbuchmäßigen Schulterschwung in die Grenzen. In der Folge baute er sich ein ansehnliches Punktepolster auf und verteidigte dies gekonnt bis zum Kampfende.
Eine starke Leistung bot Sebastian Hug gegen Abdullah Adigüzel im Halbschwergewicht. Beide boten sich einen tollen Kampf auf Augenhöhe, den der Allensbacher knapp nach Punkten für sich entscheiden konnte.
Nichts anbrennen ließ Neuzugang Ivaylo Dimov gegen Markus Köhne in der Klasse bis 66 kg. Nach knapp knapp zwei Minuten beendete Ivaylo das ungleiche Duell vorzeitig mit einem Schultersieg.
Ein großes Kämpferherz bewies Moritz Bettge in der Klasse bis 86 kg gegen keinen geringeren als Teimuarz Beradze. Moritz musste sich gegen den Allensbacher Sieggaranten aufs Verteidigen beschränken und konnte eine technisch überhöhte Niederlage verhindern.
Tobias Miller zeigte sich in guter Form und zeigte in der Klasse bis 71 kg seinem Gegner von Beginn an, wer Herr im Ring ist. Noch in der ersten Runde besiegte er seinen Gegner Timo Frank technisch überhöht.
Leider mussten wir ersatzgeschwächt in der Klasse bis 75 kg beide Kämpfe an Allensbach mehr abgeben. Und so konnten die Gastgeber auf der Zielgeraden das Blatt nochmals entscheidend zu ihren Gunsten wenden.
Der erste Heimkampf findet am 14.09.2019 in der Bundschuhhalle statt. Ab 17 Uhr starten unsere Nachwuchsgriffkünstler gegen Kappel. Ab 18:30 Uhr tritt unsere II. Mannschaft gegen den ASC Kappel an. Um 20 Uhr findet der Hauptkampf unserer I. Mannschaft gegen den KSV Wollmatingen statt, die sich zu Saisonbeginn namhaft verstärkt haben.
Lieber würzig mit „vürzig“ als ranzig mit zwanzig! Wir wünschen unserem Trainer Serghei Baumann alles Gute zu seinem 40. Geburtstag. Für gewöhnlich hat er seine Gegner fest im Griff, aber in diesem Fall macht er eine Ausnahme. Lieber Serghei, Bleib gesund und munter und vor allem so, wie du bist.


Erfolgreiches Wasserfallturnier in Triberg!
Am Samstag sind 10 Sportlerinnen und Sportler nach Triberg angereist um die begehrte Wasserfalltrophähe zu erkämpfen. Dabei haben sich alle beachtlich geschlagen und sehr gute Platzierungen erkämpft. Ein kleines Highlight ist der erste Platz in der Mannschaftswertung bei den Mädchen, der bei dieser starken ringerischen Leistung mehr als verdient ist! Aber auch Jungs haben sich in der für manche ungewohnten klassischen Stilart überaus stark präsentiert und ihre Platzierungen verdient erkämpft.
Hier die einzelen Platzierungen:
Mädchen:
bis 26 kg: Amelie Flamm Platz 2
bis 29 kg: Frederika Grosse Platz 3
bis 32 kg: Diana Torbin Platz 1
bis 40 kg: Milena Eisenmann Platz 5
Frauen:
bis 63 kg: Lisa Eisenmann Platz 3
D-Jugend:
bis 26 kg: Platz 3
C-Jugend:
bis 38 kg: Erik Neumann Platz 4
bis 43 kg: Jeremy Engelmann Platz 8
bis 46 kg: Simon Flamm Platz 5
A-Jugend & Junioren:
bis 100 kg: Moritz Bettge Platz 3
Die Germanen unterwegs in der Mission Goldschürfen
Die ASV Germania hatte am Sonntag den 19.5 bei super Wetter seinen Vereinsausflug. Startpunkt war um 10 Uhr am Vereinsheim. Von dort ging es mit Autos und natürlich unserm Vereinsbus Richtung Istein. Hier wartete nun das große Abendteuer mit einem Spaziergang, der sich aber als kleiner Herausforderung entpuppte. Wir spazierten querfeldein, Hügel rauf und Hügel runter und zu guter Letzt auch noch durch einen Bach mit Sack und Pack (Schaufeln, Kisten mit Getränken, Grillzeug, Kinderwägen usw.…
Aber es hat sich gelohnt. Wir alle hatten einen tollen Tag am Rhein, unter Anleitung von unserm Guide durften die Kinder sich im Goldschürfen versuchen. Jeder hat seinen kleinen Schatz im Gläschen mit nachhause bekommen. Während die Kinder am schürfen und planschen waren, kümmerten sich die Eltern um das Leibliche wohl. Es wurde ein Grillplatz gebaut, Holz gesucht und Feuer gemacht. Es gab für alle Würstchen und Steak. Zum Abschluss wurde für die Kids noch eine Schnitzeljagd veranstalte.
Wir hatten einen wunderschönen Tag mit ein bisschen Abendteuer und auf jeden Fall jede Menge Spaß.
Sehr erfolgreich hat unsere Jugend beim Hubert-Völker-Gedächtnisturnier in Haslach im Kinzigtal abgeschnitten. Das Turnier bietet u.a. Erststartern die Möglichkeit, das erste Mal Wettkampferfahrung zu sammeln. Mit 275 Teilnehmern aus 33 Vereinen war die Halle genagelt voll und annähernd 500 Kampfpaarungen standen auf dem Plan. Gewichtsklassen mit 20 Startern und zum Teil noch darüber waren keine Seltenheit. Unser Verein war mit 15 TeilnehmerInnen vertreten. Ganze 8 Medaillen wurden hierbei erkämpft, was in der Endabrechnung Platz 4!!!! in der Vereinswertung bedeutete.
Hier die einzelnen Ergebnisse:
Erststarter:
Hugo Jagodzinski, 21 kg, Platz 2
Maximilian Wachter, 21 kg, Platz 3
Jaron Neff, 27 kg, Platz 5
Dario Eifler, 27 kg, Platz 7
Yoan Wurth, 29 kg, Platz 2
Alexander Torbin, 31 kg, Platz 1
Janine Amijo-Cuadro, 35 kg, Platz 1
E-Jugend:
Tammo Wirl, 25 kg, Platz 7
Kimi Gerster, 32 kg, Platz 1
Maurice Killius, 39 kg, Platz 1
Davide Prasciolu, 50 kg, Platz 1
D-Jugend:
Amelie Flamm, 24 kg, Platz 8
Timo Eryganov, 27 kg, Platz 13
Nikita Wolf, 27 kg, Platz 18
Frederika Grosse, 29 kg, Platz 11