Mit einem Sieg im Spitzenduell beim Tabellenzweiten vom ASV Urloffen II hat sich unsere I. Mannschaft vorzeitig den Meistertitel in der Verbandsliga Südbaden gesichert. In der Endabrechnung setzten wir uns überraschend deutlich mit 25:9 beim Perspektivteam der Hornets durch. Leon Treffeisen setzte sich bis 57 kg in der ersten Kampfminute mit einem Schultersieg gegen Timo Sauer durch. Einen tollen Kampf lieferten sich Michael Kaufmehl und Mohammad Umkhadjiev im Schwergewicht. Die Entscheidung fiel in der letzten Kampfminute zu Gunsten unseres Ringertrainers. Bis 61 kg sicherte Ivo Dimov die nächsten 4 Mannschaftszähler durch seinen überhöhten Punktsieg gegen Vitalij Rosenberger. Im Halbschwergewicht unterlag Moritz Bettge gegen Anton Schwarzkopf knapp nach Punkten. In der Klasse bis 66 kg sicherte Andreas Truschakov einen Schultersieg gegen Patrick Köhli. Bis 86 kg unterlag Tobi Miller dem Urloffener Andrej Schwarzkopf technisch überhöht. Mit den überhöhten Punktsiegen von Alish Alish, Marco Bräunig und Andrej Janzen machte unser Team jedoch endgültig den Sack zu. Im letzten Kampf des Abends unterlag Konstantin Polewoi dem starken Abdul Khakim Umkhadjiev ebenfalls technisch überhöht. In den letzten drei verbleibenden Mannschaftskämpfen kann unser Team aufgrund des Vorsprungs nun nicht mehr eingeholt werden und dementsprechend groß war die Freude in der Urloffener Athletenhalle bei den zahlreich mitgereisten Anhängern und der Mannschaft. Unsere II. Mannschaft musste leider gegen den Tabellenführer in der Gruppe B der Bezirksliga stark ersatzgeschwächt die Segel streichen. Aufgrund der nicht erreichten Mindeststärke der Mannschaft ging der Sieg mit 32:0 an die RG Waldkirch-Kollnau, die sich den Titel in der Gruppe sichern konnten. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle auch von uns. Am kommenden Samstag tritt unsere 1. Mannschaft ab 20 Uhr in der Bundschuhhalle gegen die in der Rückrunde noch ungeschlagene Mannschaft vom SV Gresgen an. Um 19 Uhr kommt es zum Spitzenkampf in der Bezirksjugendliga zwischen unserer Mannschaft und dem Nachwuchs vom VfK Mühlenbach.
































Am Samstag griff auch unsere Jugendmannschaft endlich ins Kampfgeschehen ein. In Schuttertal setzte sich unsere Staffel klar mit 22:13 durch. Luca Eifler, Georg Sokolov, Maxim Mattern, Alexander Teymurbayov, Timo Eryganov und Kniaz Kaloiev waren für uns erfolgreich. Unsere Aktiven traten vor heimischer Kulisse in der Bundschuhhalle an . Dabei musste unsere 2. Mannschaft eine herbe Niederlage gegen die RG Waldkirch-Kollnau einstecken. Haafiz Noori konnte für Punkte sorgen, der Rest musste leider klar die Segel streichen. Am Ende siegten die Gäste mit 28:4. Im Hauptkampf trat unsere 1. Mannschaft gegen den SV Eschbach 1967 an. Das Derby lockte wieder zahlreiche Ringerfans in die Halle. Schlussendlich konnten wir einen klaren 21:12 Erfolg einfahren. Leon Treffeisen gewann bis 57 kg auf Schulter. Einen harten Fights lieferten sich Moritz Bettge und Florian Läufer im Schwergewicht. Dabei konnte der Gastringer seinen Gewichtsvorteil gekonnt einsetzen und besiegte Moritz knapp nach Punkten. Ivo Dimov siegte in der Klasse bis 61 kg, nachdem sein Gegner verletzt aufgeben musste. Im Halbschwergewicht fuhr unser Ringertrainer Michael Kaufmehl einen ungefährdeten Punktsieg ein. Abdullah Rahimi unterlag bis 66 kg dem starken Timo Schweizer technisch überhöht. Im spannenden Kampf zwischen Marco Bräunig und Rico Martin musste sich Marco trotz großer Energieleistung leider knapp nach Punkten geschlagen geben. Andrej Janzen ließ in der Klasse bis 71 kg nichts anbrennen und gewann technisch überhöht. Auch Konstantin Polewoi machte kurzen Prozess und siegte noch in der ersten Kampfminute technisch überhöht. Alish Alish sicherte in der Klasse bis 75 kg Freistil einen ungefährdeten Punktsieg. Im letzten Kampf gelang den Gästen mit dem Sieg von Mario Läufer gegen Marco Oswald noch etwas Ergebniskorrektur. Nächstes Wochenende tritt unsere Jugend auswärts in Haslach im Kinzigtal an. Unsere 2. Mannschaft hat kampffrei und die Erste ringt in Kandern. Der nächste Heimkampf findet am 30.09.2023 in der Bundschuhhalle statt.






