Im direkten Duell um Platz 8 der Tabelle unterlag unsere I. Mannschaft leider deutlich gegen die Reserve des Bundesligisten vom ASV Urloffen. Die Hornets traten praktisch in Bestbesetzung an. So war bereits beim Gang über die Waage die Niederlage praktisch nicht mehr zu verhindern. In der Klasse bis 57 kg unterlag unser Nachwuchsringer Maurice Madach dem Urloffener Max Brenn in der zweiten Minute technisch überhöht. Im Schwergewicht hatte Sebastian Hug mit dem Urloffener Routinier Lucian Vilcu große Mühe. Auch er musste sich vorzeitig geschlagen geben. In der Klasse bis 61 kg stellten die Meerettichdörfler keinen Gegner gegen unseren Sieggaranten Ivo Dimov. In der Klasse bis 98 kg setzte sich Moritz Bettge ungefährdet nach Punkten gegen Zoel Pirajean durch. In der Klasse bis 66 kg bewies sich Patrick Köhli für unseren Nachwuchsringer David Baumann als eine Nummer zu groß. David unterlag noch in der ersten Minute auf Schulter. In der Klasse bis 86 kg boten die Urloffener niemand geringeren als Marius Atofani gegen Florin Ciuciu auf. Florin konnte mit einer großen Kämpferleistung eine technisch überhöhte Niederlage verhindern und unterlag nur nach Punkten. Gleich im nächten Kampf stellten die Urloffener gleich den nächsten Sieggaranten mit Bundesligaerfahrung. Auch hier konnte unser Tobias Miller in der Klasse bis 71 kg eine technisch überhöhte Niederlage nicht verhindern. In einem taktisch spannenden Kampf setzte sich Stanislav Eryganov gegen Tarek Knosp knapp nach Punkten durch. In der Klasse bis 75 kg A sorgte Dimitrij Simagin auf der Urloffener Seite für einen Aufreger und für den ein oder anderen Schmunzler. ER hatte seinen Gegner Alex Sphakouski augenscheinlich klar im Griff und wurde beim 6. Durchdreher offensichtlich leichtsinnig. Alex nutzte die Situation gekonnt aus und drückte seinen Gegner auf beide Schulterblätter. Leider gingen die Punkte trotzdem an die Gäste, da Alex mit Übergewicht angetreten war. Im letzten Kampf musste sich auch Andrej Kusnezov gegen den starken Joshua Knosp vorzeitig geschlagen geben. Und so stand am Ende eine überaus deutliche 7:27 Niederlage fest. Mehr war gegen die stark aufringenden Gäste leider nicht möglich.
News
Germanen-Nachwuchs in der Erfolgsspur! Starke Vorstellung beim Eiche-Cup in Radolfzell.
Das gut organisierte internationale Turnier in Radolfzell lockte dieses Jahr 300 NachwuchssporterInnen aus Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz an den Bodensee. Vor allem der A-Jugendbereich war hochklassig besetzt. Unser Verein war mit 10 SportlerInnen vertreten. Unsere Amelie bewies erneut, dass sie es mit den Stärksten aufnehmen kann und fegte auf dem Weg zum Gold 5 Jungs förmlich von der Matte. Unser Youngster Egor sorgte für eine gehörige Überraschung, indem er auf dem Weg ins Finale jeden Gegner auf beide Schultern drückte. Erst im Finale musste er sich seinem deutlich erfahrenen Gegner geschlagen geben. Silber für ihn. Auch Timo stürmte nicht weniger eindrucksvoll ins Finale. 58 technische Punkte staden bis dahin auf seinem KontoIm Finale hat er leider keine Einstellung gegen seinen Dauerrivalen und Lokalmatador Leon finden können und musste sich geschlagen geben. Auch Silber für ihn. Unsere Diana zeigte, dass sie weiterhin auf dem richtigen Weg ist. Sie zeigte gute Kämpfe, mit etwas Glück wäre mehr als der 4. Platz drinnen gewesen. Simon hingegen rang etwas unter seinen Möglichkeiten und musste mit seinen Niederlagen Lehrgeld bezahlen. 4. Platz auch für ihn. Frederika zeigte auch diesmal eine souveräne Leistung. Auch wenn es diemal nicht für Edelmetall gereicht hat, konnte sie 3 von 5 Kämpfen für sich entscheiden und sich über Platz 5 freuen. Für unseren Alex war das Teilnehmerfeld noch etwas zu stark, so dass er sich mit dem 11. Platz begnügen musste. Auch unsere A-Jugendlichen Nima und David hatten ein schweres Los. Trotzdem konnten sie jeweils einen Sieg für sich verbuchen, ehe sie vorzeitig aus dem Turnier ausschieden. Alles in Allem hat unsere Jugend überzeugt und gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Weiter so!
Unsere I. Mannschaft ist in die Verbandsliga gestartet. Im ersten Kampf trat die Staffel um Trainer Serghei Baumann beim KSV Allensbach an, welcher wie auch wir als Meister des Bezirks Schwarzwald-Bodensee in die Verbandsliga aufgestiegen war. So war der Auftakt für beide Mannschaften eine Standortbestimmung. Die Gastgeber setzten sich im direkten Duell knapp mit 19:15 durch.
Nima Rad startete couragiert in der Klasse bis 57 kg gegen Leon Brender. Zu Beginn der zweiten Runde ließ er sich jedoch überraschen und wurde geschultert.
Einen schweren Brocken hatte Richy Diegel mit Sergo Ninua vor sich. Mit zunehmender Kampfdauer stellte er sich jedoch immer besser auf seinen Gegner ein. Er konnte jedoch eine 9:3 Punktniederlage nicht verhindern.
Serghei Baumann musste gegen Armin Kratzer in der Klasse bis 61 kg antreten. Gleich zu Beginn wies er seinen Gegner mit einem lehrbuchmäßigen Schulterschwung in die Grenzen. In der Folge baute er sich ein ansehnliches Punktepolster auf und verteidigte dies gekonnt bis zum Kampfende.
Eine starke Leistung bot Sebastian Hug gegen Abdullah Adigüzel im Halbschwergewicht. Beide boten sich einen tollen Kampf auf Augenhöhe, den der Allensbacher knapp nach Punkten für sich entscheiden konnte.
Nichts anbrennen ließ Neuzugang Ivaylo Dimov gegen Markus Köhne in der Klasse bis 66 kg. Nach knapp knapp zwei Minuten beendete Ivaylo das ungleiche Duell vorzeitig mit einem Schultersieg.
Ein großes Kämpferherz bewies Moritz Bettge in der Klasse bis 86 kg gegen keinen geringeren als Teimuarz Beradze. Moritz musste sich gegen den Allensbacher Sieggaranten aufs Verteidigen beschränken und konnte eine technisch überhöhte Niederlage verhindern.
Tobias Miller zeigte sich in guter Form und zeigte in der Klasse bis 71 kg seinem Gegner von Beginn an, wer Herr im Ring ist. Noch in der ersten Runde besiegte er seinen Gegner Timo Frank technisch überhöht.
Leider mussten wir ersatzgeschwächt in der Klasse bis 75 kg beide Kämpfe an Allensbach mehr abgeben. Und so konnten die Gastgeber auf der Zielgeraden das Blatt nochmals entscheidend zu ihren Gunsten wenden.
Der erste Heimkampf findet am 14.09.2019 in der Bundschuhhalle statt. Ab 17 Uhr starten unsere Nachwuchsgriffkünstler gegen Kappel. Ab 18:30 Uhr tritt unsere II. Mannschaft gegen den ASC Kappel an. Um 20 Uhr findet der Hauptkampf unserer I. Mannschaft gegen den KSV Wollmatingen statt, die sich zu Saisonbeginn namhaft verstärkt haben.
Lieber würzig mit „vürzig“ als ranzig mit zwanzig! Wir wünschen unserem Trainer Serghei Baumann alles Gute zu seinem 40. Geburtstag. Für gewöhnlich hat er seine Gegner fest im Griff, aber in diesem Fall macht er eine Ausnahme. Lieber Serghei, Bleib gesund und munter und vor allem so, wie du bist.
Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder
Als quasi erste Amtshandlung musste der frisch gewählte neue 1. Vorsitzende Michael Wachter mit Ralf Rothfuss, Herbert Schindler und Heinz Knittel gleich drei langjährige Vorstandsmitglieder der ASV Germania 1885 Freiburg verabschieden, die nach vielen gemeinsamen Jahren auf eigenen Wunsch hin aus der Vorstandschaft unseres Vereins ausschieden.

Ralf Rothfuss wechselte im Jahr 1985 zunächst als Aktiver vom KSV Haslach im Kinzigtal zur Germania, nachdem er seinen Lebensmittelpunkt nach Freiburg verlagert hatte. Zunächst bewies er sich als Aktiver im Verein und übernahm im weiteren Verlauf als Beisitzer sein erstes Vorstandsamt. Es folgte das Amt des Vergnügungswartes, dass er zeitweise mit dem ebenfalls ehemaligen langjährigen Vorstandsmitglied Peter Killius teilte. Ralf organisierte viele Vereinsausflüge, u.a. der legendäre Besuch der Sektkellerei Geldermann in Breisach oder den Besuch der Vogtsbauernhöfe in Gutach. Nach vielen Jahren übergibt Ralf nun sein Amt an seinen Nachfolger Tim Kanzler, der sich bereits seit einiger Zeit als weiterer Vergnügungswart im Verein engagiert.
Herbert Schindler wechselte ebenfalls Ende der 1980 ́er Jahre von Emmendingen aus zu unserem Verein, nachdem er zuvor bereits in anderen Vereinen wie beispielsweise Kandern als Ringer aktiv war. Herbert engagierte sich lange Zeit als Jugendtrainer. In turbulenten Zeiten übernahm er sogar den Vereinsvorsitz und blieb dem Verein bis zuletzt als Beisitzer treu. Er kümmert sich nach wie vor um das Wohl rund um unser Vereinsheim und ist sich für nichts zu schade. Noch heute finden gesellige Runden an „seinem Stammtisch“ statt. Mit seinen „alten Herren“ hat er an unzähligen Kampfabenden die Kasse meisterhaft besetzt und hatte immer eine helfend Hand für den Verein übrig.
Heinz Knittel wechselte als Aktiver vom SV Freiburg-Haslach zu uns, was sich als wahrer Glücksgriff für unseren Verein erweisen sollte. Sein erstes Amt übernahm er in den 1980 ́er Jahren als Jugendtrainer, damals gemeinsam mit Georg Schott, den er später als Jugendleiter beerben sollte. Es folgte eine sehr erfolgreiche Zeit als Jugendleiter bis er schließlich das Amt des 2. Vorsitzenden ( Finanzen ) übernahm. Dieses Amt begleitete er ebenfalls lange Zeit, bis er schließlich von Rolf-Dieter Beck den Vereinsvorsitz übernahm. Heinz war für den Verein immer eine wichtige Stütze, und das nicht nur als Sponsor in regelmäßig klammen Zeiten. Zwischenzeitlich entwickelten sich seine beiden Töchter Christiane und Katharina zu erfolgreichen Ringerinnen. Beide engagieren sich nun bereits auch ehrenamtlich im Verein. Mittlerweile steht im Hause Knittel die nächste Ringergeneration und vermutlich auch irgendwann das nächste Vorstandsmitglied der Germania sprichwörtlich in den Startlöchern.
Wenn man das alles zusammen addiert, dann kommen da einige Schweißperlen, Helferstunden, Nerven und nicht zuletzt Vorstandsjahre zusammen. Die ASV Germania 1885 Freiburg bedankt sich bei euch für euer Engagement, eure Leidenschaft und euer großes Herz für unseren Verein. Wir wünschen euch für die Zukunft vor allem Gesundheit und noch viele schöne Momente in unserem
Verein. Vielen Dank Ralf, Herbert und „Manni“.
Ergebnisse Mitgliederversammlung zum Geschäftsjahr 2017
Die Mitgliederversammlung fand am 20.06.2018 im Vereinsheim statt. Die Vorstandschaft berichtete von einer weiterhin erfreulichen Entwicklung bei der Mitgliederzahl und insbesondere im sportlichen Bereich der Jugend und Aktiven. Das Geschäftsjahr 2017 wurde aufgrund verschiedener Investitionen und gestiegenen Aufwendungen für ein erweitertes Sportangebot mit einem Minus abgeschlossen. Hauptkassierer und Vorstandschaft wurden daraufhin einstimmig entlastet. Von der Mitgliederversammlung beschlossen wurde nach einer entsprechenden Aussprache eine Anhebung der Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2019.
Neu gewählt wurden bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 20.06.2018 Michael Wachter als 1. Vorsitzender sowie Jan Kanzler, Sarina Grosse und Maik Wehnert als Beisitzer.
Vorstandschaft neu:
Ehrenvorsitzender | Heinz Knittel |
1. Vorsitzender | Michael Wachter |
2. Vorsitzender ( Finanzen ) | Marc Killius |
2. Vorsitzender ( Sport ) | Michael Kaufmehl ( kommissarisch ) |
Hauptkassierer | Hannes Schwöppe |
Technischer Leiter | Holger Stein |
Hausverwalter | Markus Schott |
Schriftführer | Romano Grohmann |
Jugendleiterin | Sarina Grosse |
Vergnügungswart | Tim Kanzler |
Medienverantwortliche | Christiane Knittel |
Beisitzer | Sascha Brändle |
Mannschaftsführer | Tim Kanzler |
Beisitzer | Daniel Licht |
Beisitzer | Viktor Biedermann |
Geschäftsführer | Dirk Licht |
Abschluss der Ringerrunde 2017/18 in der Bezirksliga II des SBRV
Für die Ringer-Mannschaft der Germania 1885 unter ihrem Trainer Serghei Baumann begann das Ringerjahr vielversprechend. Platz 2 der Bezirksliga war zum Greifen nah, doch dann kam es Anders als erhofft. Ab dem letzten Wettkampf in der Hinrunde tat man sich in der Rückrunde sehr schwer mit den Stilarten. Einige Begegnungen gingen dadurch knapp verloren. Am Ende der Runde konnte man noch einen Platz im Mittelfeld behaupten. Die gesteckten Ziele von Vorstand und Trainer gingen nicht in Erfüllung, wenngleich man optimistisch in das nächste Jahr blicken kann.
Die Jugend der ASV Germania 1885 Freiburg verabschiedet sich nach einem sehr starken Kampf gegen die Jugend der RG Waldkirch-Kollnau verheißungsvoll in die Winterpause. Im Januar stehen dann die Bezirksmeisterschaften an.
Der Wettkampf der Aktivenmanntschaft am 16.12. endete ganz knapp mit 16:14 für S.A. Lutte Gries.
32:8 – ein überwältigender Sieg im Lokalderby gegen SV Eschbach 1967 II
Beim letzten Heimkampf in der Runde 2017/18 ließ unsere Ringerstaffel Nichts – fast nichts – anbrennen.
Ein Schultersieg und ein technisch überlegener Punktsieg konnten die Gäste aus Eschbach für sich verbuchen. Dem stehen 5 Schultersiege und 2 technisch überlegene Siege gegenüber. Vier Punkte erhielt Germania 1885 noch, weil die Reserve des SVE 1967 in der Gewichtsklasse 71kg keinen Gegner stellte.
Saisonausklang wurde mit einer Ringerparty verbunden. Bis spät in die Nacht wurde in der schönen Bundschuhhalle gefeiert und getanzt.
Kommende Woche heißt es für die Sportler der ASV Germania 1885 noch einmal auf die Matte gehen. Die Jugend ringt um 17:00 gegen die Jugend der RG Waldkirch-Kollnau. Aktive reisen ins Elsass zum zweit-platzierten SA Gries. Unabhängig vom Kampfergebnis werden die Aktiven dieses Jahr einen guten vierten Platz belegen.
Punktverlust beim KSV Hofstetten II
Ersatzgeschwächt und gesundheitlich angeschlagen traten am 2. Dezember die Ringer die Fahrt nach Hofstetten im Ortenaukreis an. Maurice Madach (kampflos), Serghei Baumann (Schultersieg), Aliaksandr Shpakouski (Schultersieg) und Octavian Nicoara (Sieger nach Punkten) holten die 14 Punkte für Germania 1885.
Stanislav Eryganov und Tobias Miller mussten sich technisch überlegen geschlagen geben, gesundheitlich angeschlagener Samuel Mihalache gab einen Mannschaftspunkt ab, ebenfalls gesundheitlich angeschlagener Florin Ciuciu musste nach der 10:0 Führung eine Schulterniederlage bei einem Punktestand von 23:16 hinnehmen.
Beide Gewichtsklassen 75 kg konnten an diesem Wochenende verletzungsbedingt noch nicht schlagkräftig besetzt werden. Der Wettkampf am frühen Abend endete 21:14 für KSV Hofstetten II. Zum Heimkampf gegen Eschbach II sind die Sportler hoffentlich alle wieder fit um vor heimischer Kulisse einen schönen Ringkampfsport zu präsentieren.
Einladung zum Heimkampf
ASV Germania 1885 Freiburg – SV Eschbach 1967 II
& Ringerparty
Wann:
Wo:
Karten:
am 09.12.2017 um 18:30 Uhr
Bundschuhhalle Freiburg-Lehen
Lindenstr. 4, 79110 Freiburg
VVK 6,00 € / Abendkasse: 8,00 €
Trefft bei uns nette Leute, bringt gute Laune, Freunde und
Kollegen und viel Hunger und Durst mit … 😊
