Veeinsnachrichten
Nachdem die Landesregierung die Alarmstufe ausgerufen hat, wurde die Mannschaftsrunde vorzeitig beendet und wird mit dem jetzigen Stand gewertet. Wir bedanken uns bei unseren SponsorInnen und UnterstützerInnen unserer Manschaft. Nach dem derzeitigen Stand ist der Trainingsbetrieb nur unter Beachtung der 2-G-Regel möglich. Für Kinder und Jugendliche gilt nach wie vor, dass sie in der Schule regelmäßig getestet werden, so dass auch für sie weiterhin der Trainingsbetrieb möglich ist. Bitte bleibt gesund.
Für unsere Bambinigruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen ÜbungsleiterIn. Du hast Spaß am Sport und arbeitest gern mit Kindern? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren und Kinder für den Bewegung, Sport und Spaß begeistern? Du hast 1 – 2 h Zeit in der Woche, idealerweise in den Nachmittagstunden? Dann suchen wir genau dich! Hintergrunderfahrung im Bereich Ringsport wäre ideal, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann nimm einfach persönlich mit unserem Trainerteam oder per Email unter info@germania-1885.de Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich.
Am 21.07.2021 fand die Jahreshauptversammlung der ASV Germania 1885 Freiburg e.V. im Vereinsheim statt. Hierzu begrüßte der Vereinsvorsitzende Michael Wachter die erschienenen Vereins- und Ehrenmitglieder. Trotz Corona und dem damit verbundenen konnten die Verantwortlichen doch die positiven Nachrichten in den Vordergrund stellen. So konnte der Verein bislang nur wenige Vereinsaustritte verzeichnen. Das Interesse am Ringen ist nach wie vor groß, insbesondere im Jugendbereich. Die neu gegründeten Gruppen um die Dartspieler und die Armwrestler haben sich gut eingefunden und sind glücklich über ihre neue Heimat in unserem Verein. Insbesondere unsere Jugendabteilung macht Hoffnung. In absehbarer Zeit werden die ersten Nachwuchsathleten an den Aktivenkader herangeführt. Damit ist das langersehnte Ziel, den Großteil der Mannschaften mit eigenen Nachwuchsringern zu prägen, endlich in greifbare Nähe gerückt. Auch sollen im kommenden Jahr die ersten Nachwuchsringerinnen und –ringer auf die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft vorbereitet werden. Die Vereinskasse konnte trotz coronabedingter Ausfälle trotzdem mit einem Plus abgeschlossen werden. Diesbezüglich gilt ein besonderer Dank unseren Sponsoren, die uns nach wie vor in besonderem Maß die Treue halten.
Aus beruflichen Gründen sind der bisherige Schriftführer Daniele Fucci und der bisherige Jugendleiter Karsten Wirl. Vielen Dank für euer Engagement in unserem Verein. In Romano Grohmann ( Schriftführer ) und Sarina Grosse ( Jugendleiterin ) haben wir dankenswerter Weise eine Nachfolge gefunden. Komplettiert wird die Vorstandschaft durch Josia Schäfer, welcher das frei gewordene Amt von Sarina Grosse als Beisitzer bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl kommissarisch ausübt.
Nach den Wahlen wurde Monika Gagg für ihre langjährigen Verdienste in unserem Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Monika gab über Jahrzehnte hinweg mit ihrem Mann Alex der Vereinsarbeit sprichwörtlich ein Gesicht. Im Anschluss wurde Ehrenmitglied Robert Mathis anlässlich seines 70. Geburtstag ein Präsent vom Verein überreicht. Die anwesenden Mitglieder stimmten gemeinsam ein kleines Geburtstagsständchen für Robert ein, was insgesamt für einen Ringerverein nicht so schlecht gewesen ist.
Auf Antrag der Vorstandschaft wurde die Einführung einer Fördermitgliedschaft diskutiert. Hierzu teilten insbesondere langjährige und erfahrene Vereinsmitglieder ihre Ansichten mit, die in dem Antrag mit aufgenommen wurden. Die Einführung einer Fördermitgliedschaft wurde in der Folge einstimmig beschlossen. Die Beitragshöhe für Fördermitglieder wird mit der Beitragshöhe für Senioren angepasst.
Zum Abschluss teilte Michael Wachter noch einige anstehende Termine geplanter Veranstaltungen mit und beendete die Versammlung.
Laut der neuen CoronaVO und Mitteilung der Stadt Freiburg im Breisgau entfallen bis auf weiteres Personenbeschränkungen sowie Testverpflichtungen vor dem Training.
Der Sportbetrieb läuft wieder. Diese Woche noch im Vereinsheim, ab 14.06.2021 dann wieder in der Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule. Beachtet bitte unser Hygienekonzept. Viel Spaß und genießt es!
Wichtig: für die Trainingsteilnahme ist ein tagesaktueller Negativtest erforderlich ( auch Selbsttest ). Laut der neuen Coronaverordnung gelten auch die Schultestungen der Kinder ( max. 60 h ). Unser Trainer-und Betreuerteam freut sich auf euch.
Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Freunde und Unterstützer unseres Vereins,
ein schwieriges Jahr 2020 liegt hinter uns. Covid-19 beweist sich als unberechenbarer Gegner und will uns in die Knie zwingen. Es fanden keine Verbandsrunde und keine gemeinsamen Vereinsfeierlichkeiten statt. Auch das alltägliche Miteinander, das Prägende in einem jeden Verein, fehlt schlicht und ergreifend. Wir müssen da gemeinsam durch und darauf hoffen, dass 2021 ein besseres Jahr wird, auch wenn es im Moment noch nicht so aussehen mag. Mein besonderer Dank gilt in diesem Jahr unseren Sponsoren, die uns in wirtschaftlich wahnsinnig schwierigen und ungewissen Zeiten trotzdem die Treue halten und uns unterstützen. Bitte berücksichtigt bei euren Anschaffungen unsere Sponsoren. Sie haben es mehr als verdient.
Danke auch an unsere Trainer, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und unseren Vorstandsmitgliedern für eure Unterstützung 2020. Die Zeiten werden wieder besser werden, das ist sicher. Ich wünsche euch allen ein frohes Fest, einen guten Start ins Jahr 2021 und vor allem Gesundheit.
Michael Wachter
Ergebnisse Mitgliederversammlung zum Geschäftsjahr 2017
Die Mitgliederversammlung fand am 20.06.2018 im Vereinsheim statt. Die Vorstandschaft berichtete von einer weiterhin erfreulichen Entwicklung bei der Mitgliederzahl und insbesondere im sportlichen Bereich der Jugend und Aktiven. Das Geschäftsjahr 2017 wurde aufgrund verschiedener Investitionen und gestiegenen Aufwendungen für ein erweitertes Sportangebot mit einem Minus abgeschlossen. Hauptkassierer und Vorstandschaft wurden daraufhin einstimmig entlastet. Von der Mitgliederversammlung beschlossen wurde nach einer entsprechenden Aussprache eine Anhebung der Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2019.
Neu gewählt wurden bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 20.06.2018 Michael Wachter als 1. Vorsitzender sowie Jan Kanzler, Sarina Grosse und Maik Wehnert als Beisitzer.
Vorstandschaft neu:
Ehrenvorsitzender | Heinz Knittel |
1. Vorsitzender | Michael Wachter |
2. Vorsitzender ( Finanzen ) | Marc Killius |
2. Vorsitzender ( Sport ) | Michael Kaufmehl |
Hauptkassierer | Hannes Schwöppe |
Technischer Leiter | Holger Stein |
Hausverwalter | Markus Schott |
Schriftführer | Romano Grohmann |
Jugendleiterin | Sarina Grosse |
Vergnügungswart | Tim Kanzler |
Medienverantwortliche | Christiane Knittel |
Beisitzer | Sascha Brändle |
Mannschaftsführer | Tim Kanzler |
Beisitzer | Daniel Licht |
Beisitzer | Viktor Biedermann |
Geschäftsführer | Dirk Licht |
Neues Sportanbgebot
Funktionales Krafttraining mit Elementen aus verschiedenen Sportarten
Ab Oktober gibt es im Verein eine neue Möglichkeit fit zu werden. Wir bieten Euch ein weiteres funktionales Krafttraining an. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht. Mit einem Mix aus verschiedenen Sportarten werden eure körperliche Fitness und eure Ausdauer schnell und deutlich verbessert. Probetraining ist am 28.09.2017 um 19:00 Uhr in der Halle des Vereinsheims.
Trainingszeiten ab Oktober: Donnerstags ab 19:00 Uhr in der Halle des Vereinsheims.
Um ein optimales Training für jeden einzelnen zu gewährleisten ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Also schnell zum Probetraining und eine Platz sichern.
Liebe Vereinsmitglieder,
wie versprochen, erweitern wir unser Sportangebot.
Ab sofort bieten wir euch ein Funktionales Krafttraining an.
Ziel des Trainings sind neben Muskelaufbau, die kontinuierliche Steigerung der Ausdauer. Trainiert wird in hoher Intensität und häufig nur mit dem eigenen Körpergewicht. In unterschiedlichen Zirkeln wechseln sich dabei Kraft- und Cardioeinheiten ab.Die Intensität des Trainings wird über die Anzahl an Wiederholungen gesteigert. So können unterschiedlich gut trainierte Sportler in der gleichen Einheit trainieren.
Das Training findet freitags von 17:30 bis 18:30 Uhr in unserer Vereinshalle, Ensisheimerstr. 20, statt.
Geleitet wird es von unserem erfahrenen Trainer Tim Hübner.
Es erwarten Euch abwechslungsreiche und intensive Einheiten, bei denen ihr viel Spaß haben werdet. Das Training richtet sich sowohl an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene.
Die Trainingsstunde können alle Vereinsmitglieder nutzen, die sich gerne fit halten oder wieder in Form kommen möchten. Nichtmitglieder sind herzlich zum Schnuppern eingeladen.
Das Training läuft parallel zum Jugendtraining. Für Eltern also die Gelegenheit eine Stunde intensiv an ihrer Kraft/ Ausdauer zu arbeiten, während ihr Nachwuchs seine Ringerfähigkeiten verbessert.
Der Vorstand