Der 4. Kampftag der Regionalliga Baden-Württemberg bot den Zuschauern einen spannenden Kampf zwischen beiden Mannschaften. Mit einem verdienten 16:11-Heimsieg über die RG Lahr behaupten wir den fünften Tabellenplatz und bleiben im Rennen um die oberen Ränge.Schon der Auftakt hatte es in sich. Im Limit bis 57 kg musste sich der junge Mika Hahn dem starken Kirill Stepanov vorzeitig geschlagen geben. Im Schwergewicht setzte Maximilian Remensperger (130 kg GR) mit einem ungefährdeten 6:0-Punktsieg erste wichtige Zeichen. Ivaylo Dimov (61 kg GR) hatte gegen Eugen Schell das Nachsehen, der ihn technisch überlegen dominierte. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Michael Kaufmehl (98 kg FR) überzeugte mit all seiner Kampferfahrung und mit Kampfgeist – 4:1 der verdiente Endstand für ihn. Ein harter Brocken wartete in der 66 kg-Klasse: Alish Alish kämpfte beherzt, konnte dem international erfahrenen Ivan Guidea jedoch nicht genug entgegensetzen. Andrej Janzen (71 kg GR) lieferte ein wahres Punktespektakel, unterlag aber denkbar knapp trotz Punktegleichstand. Moritz Bettge (86 kg GR) fegte seinen Gegner in nur 1:13 Minuten mit 16:0 von der Matte. Kurz darauf ließ Konstantin Polewoi (80 kg FR) ebenfalls nichts anbrennen – blitzschnell und dominant mit technischer Überlegenheit. Im 75Akg-Freistil sicherte Daoud Issayev mit einem cleveren 8:4-Sieg in einem echten Spitzenkampf weitere Punkte, bevor Mohammad Damnkhoshk (75Bkg GR) in einem kontrollierten Duell den Deckel draufmachte ( 5:0 Punktsieg ).Die Vorkämpfe bestritten unsere 2. Mannschaft und unsere Jugend. Leider hatten beide Teams das Nachsehen. Unsere 2. Mannschaft unterlag mit 12:20. Für die Punkte auf unserer Habenseite sorgten Nabeel Raja, Kniaz Kaloiev und Johannes Saleh. Unsere Jugend trat in der Leistungsklasse gegen die RG Lahr J II an und eröffnete den Kampfabend mit tollen Einzelduellen. Leider hat es am Ende nicht ganz gereicht. Am kommenden Wochenende steht ein Doppelkampftag an. Unsere 1. Mannschaft ringt am Freitag ( Tag der deutschen Einheit ) um 16 Uhr in Weitenau-Wieslet. Bereits am Samstag geht es weiter mit einem weiteren Auswärtskampf in Weilimdorf. Unsere 2. Mannschaft ringt am Samstag um 20 Uhr in Colmar und unsere Jugend tritt am Samstag beim KSV Haslach i.K. J II an.
Frederika durfte mit der ARGE BW am letzten Wochenende nach Litauen reisen, um bei den int. Sun City Open in der 46kg-Klasse der U17 auf die Matte zu gehen. Ihre erste Gegnerin hatte Frederika nichts entgegenzusetzen – TÜ nach 1:32 Minuten. Ihre 2. und leider auch letzte Gegnerin war die diesjährige Vizeeuropameisterin der U17 40kg. Frederika ließ sich nicht beeindrucken und konnte auch diesen Kampf TÜ vorzeitig in der 2. Kampfhälfte für sich verbuchen. In keinem der beiden Kämpfe hat Frederika eine technische Wertung abgegeben. Bravo!
Aktuell darf Frederika auch noch beim anschließende Trainingslager teilnehmen.
Vielen lieben Dank an die ARGE BW, dass Frederika solch wertvolle Erfahrungen erleben darf.
Mit Stolz gratulieren wir Robert Fritsch zu seiner herausragenden Leistung und der Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2025 in Zagreb. Sein Kampfgeist, seine Technik und sein Wille haben ihn aufs Treppchen gebracht – ein wahrer Held auf der Matte. Herzlichen Glückwunsch Robert!
Am 19. September 2025 fand der mit Spannung erwartete Mannschaftskampf in der Regionalliga Baden-Württemberg zwischen dem KSV Hofstetten und dem ASV 1885 Freiburg statt. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend, denn beide Mannschaften hatten noch viel zu beweisen, vor allem nach dem knappen Tabellenstand – der KSV Hofstetten lag auf dem dritten Platz, der ASV Freiburg auf dem vierten.
Der Wettkampf begann mit einem klaren Sieg von Theo Neumaier, der Mika Hahn im 57 kg Freistil souverän mit 10:0 technischen Punkten durch Schultersieg bezwang. In nur 2:36 Minuten dominierte Neumaier seinen Gegner und setzte ein frühes Zeichen für die Heimmannschaft.
Auch der nächste Kampf, in dem Patrick Neumaier gegen Maximilian Remensperger in der 130-kg-Klasse antrat, endete klar zugunsten des KSV Hofstetten. Mit einer beeindruckenden Technischen Überlegenheit (15:0) sicherte sich Patrick Neumaier nach 2:58 Minuten die nächsten wichtigen Punkte für sein Team.
Alyosha Iliev besiegte Leon Treffeisen in der 61-kg-Klasse mit 18:2 Punkten durch Technische Überlegenheit. Dies brachte den KSV weiter auf die Siegerstraße, jedoch zeigte Treffeisen Kampfgeist, auch wenn die Niederlage deutlich war. Der Rückstand war zu diesem Zeitpunkt schon ein klares Ausrufezeichen.
Aber es gab auch positive Momente. So kämpfte Michael Kaufmehl im 98-kg-Freistil gegen Claudius Allgaier. Mit einem klaren 14:0 Punktsieg und einer sehr starken Leistung konnte Kaufmehl die ersten Punkte für Freiburg einfahren.
Ebenfalls stark zeigte sich Daoud Issayev im 75-kg-Freistil, als er Marius Allgaier mit einer Technischen Überlegenheit (15:0) bezwang. Leider konnten wir zu diesem Zeitpunkt aber bereits nicht mehr das Blatt wenden.
Trotz des engagierten Auftritts von Freiburg in einzelnen Kämpfen, wie der Sieg im ansehnlichen Kampf von Olegk Motsalin gegen Florian Wölfle oder den tapferen Versuchen von Mo Damnkhoshk im 75 kg gegen Jan Allgaier waren die Gastgeber unserer Mannschaft an diesem Kampftag deutlich überlegen.
Am Ende stand ein deutlicher Sieg für den KSV Hofstetten mit 23:12, der den Gastgebern nicht nur den Sieg, sondern auch den Sprung auf den ersten Tabellenplatz sicherte. Freiburg bleibt vorerst auf dem vierten Platz, muss aber an seiner Form arbeiten, um in den kommenden Kämpfen zurückzuschlagen.
Im Vorkampf setzte sich unsere 2. Mannschaft in der gut besuchten Gemeindehalle in Hofstetten mit 18:12 durch. Abbas Shah, Nabeel Raja, Kniaz Kaloiev, Johannes Saleh und Nino Maier waren für unser Team erfolgreich.