Als nächsten Neuzugang begrüßen wir Abdullah Rahimi in unserer Ringerstaffel. Der 18-jährige Schüler wechselt von der benachbarten RKG Freiburg 2000 zu uns und ist für die mittleren Gewichsklassen im Freistil vorgesehen. Im vergangenen Jahr startete er für die II. Mannschaft der RKG in der Landesliga und konnte 8 von 11 Einzelduellen für sich entscheiden. Herzlich Willkommen Abdullah und viel Erfolg!
Ebenfalls vom ASV Vörstetten wechselt Leon Treffeisen zu unserem Verein. Der 25-jährige Anlagenmechaniker deckt die unteren Gewichstklassen in beiden Stilarten ab, wobei er Freistil favorisiert. Der Name Treffeisen ist in Ringerkreisen nicht ganz unbekannt. Er selbst zählte jahrelang zu den Säulen vom ASV Vörstetten in der Gewichtsklasse bis 57 kg. 2020 wurde er südbadischer Meister bei den Aktiven. In diesem Jahr musste er sich auf der Bezirksmeisterschaft erst im Finale gegen Jason Keil von der RG Lahr geschlagen geben. Herzlich Willkommen Leon und viel Erfolg!
Der nächste Neuzugang stößt ebenfalls vom ASV Vörstetten zu uns. Konstantin ist 17 Jahre alt und Schüler. Er startet in der Klasse bis 80 kg Freistil und wurde in diesem Jahr südbadischer Meister in der A-Jugend und deutscher Vizemeister in seiner Altersklasse. Wir freuen uns, mit Konstantin ein weiteres verheißungsvolles Talent in unseren Reihen zu wissen und wünschen ihm einen erfolgreichen Start in unserem Verein. Herzlich Willkommen Konstantin
Für unsere Dartmannschaft ist die Saison beendet. In der Endabrechnung belegte unser Team DC ASV Germania La Fetele einen starken 2. Platz. Beim Saisonabschluss durften wir uns über einen schönen Pokal freuen. Als Rahmenprogramm fand beim Saisonabschluss noch ein Dartturnier statt, bei welchem wir mit 6. Teilnehmern an den Start gingen. Den 2. Platz haben wir dabei beim super organisierten Abschluss in Schmieheim ordentlich feiern dürfen.
Für neue Vereinsmitglieder gibt es eine interessante Förderungsmöglichkeit. Vom DOSB gibt es sogenannte Vereinsschecks. Damit werden Sportbegeisterte einmalig bei ihrem Neuantrag in einem Sportverein gefördert. Informationen gibt es unter www.sportnurbesser.de. Es lohnt sich…