nach einem sicherlich schwierigen Jahr 2021 wünschen wir euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2022.
Bleibt gesund.
Die ASV Germania 1885 Freiburg e.V. trauert um Ralf Gramer. Er verstarb im Alter von nur 58 Jahren nach schwerer Krankheit. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Töchtern. Ralf wechselte 1991 vom damaligen Bundesligisten AV Freiburg St. Georgen zu unserem Verein und prägte fortan unsere Mannschaft über Jahre hinweg äußerst erfolgreich auf der Gewichtsklasse bis 68 kg Griechisch-Römisch. Im weiteren Verlauf engagierte er sich als Trainer der Aktivenmannschaft. Seinen letzten Kampf als Aktiver bestritt er 2005. Seiner Familie zuliebe zog er sich als Ringertrainer zurück, war dem Verein aber auch neben der Matte immer treu, u.a. als Beisitzer in der Vorstandschaft. Wenige Jahre später gestaltete er gemeinsam mit Ewald Wehrle das Jugendtraining und übernahm die Rolle des Jugendtrainers bald hauptverantwortlich. Wir werden neben seinem ringerischem Fachwissen vor allem die fröhliche und gesellige Art von Ralf sehr vermissen. Lieber Ralf, wir werden dein Andenken in Ehren bewahren.
Nachdem die Landesregierung die Alarmstufe ausgerufen hat, wurde die Mannschaftsrunde vorzeitig beendet und wird mit dem jetzigen Stand gewertet. Wir bedanken uns bei unseren SponsorInnen und UnterstützerInnen unserer Manschaft. Nach dem derzeitigen Stand ist der Trainingsbetrieb nur unter Beachtung der 2-G-Regel möglich. Für Kinder und Jugendliche gilt nach wie vor, dass sie in der Schule regelmäßig getestet werden, so dass auch für sie weiterhin der Trainingsbetrieb möglich ist. Bitte bleibt gesund.
Für unsere Bambinigruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen ÜbungsleiterIn. Du hast Spaß am Sport und arbeitest gern mit Kindern? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren und Kinder für den Bewegung, Sport und Spaß begeistern? Du hast 1 – 2 h Zeit in der Woche, idealerweise in den Nachmittagstunden? Dann suchen wir genau dich! Hintergrunderfahrung im Bereich Ringsport wäre ideal, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann nimm einfach persönlich mit unserem Trainerteam oder per Email unter info@germania-1885.de Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich.
Am 21.07.2021 fand die Jahreshauptversammlung der ASV Germania 1885 Freiburg e.V. im Vereinsheim statt. Hierzu begrüßte der Vereinsvorsitzende Michael Wachter die erschienenen Vereins- und Ehrenmitglieder. Trotz Corona und dem damit verbundenen konnten die Verantwortlichen doch die positiven Nachrichten in den Vordergrund stellen. So konnte der Verein bislang nur wenige Vereinsaustritte verzeichnen. Das Interesse am Ringen ist nach wie vor groß, insbesondere im Jugendbereich. Die neu gegründeten Gruppen um die Dartspieler und die Armwrestler haben sich gut eingefunden und sind glücklich über ihre neue Heimat in unserem Verein. Insbesondere unsere Jugendabteilung macht Hoffnung. In absehbarer Zeit werden die ersten Nachwuchsathleten an den Aktivenkader herangeführt. Damit ist das langersehnte Ziel, den Großteil der Mannschaften mit eigenen Nachwuchsringern zu prägen, endlich in greifbare Nähe gerückt. Auch sollen im kommenden Jahr die ersten Nachwuchsringerinnen und –ringer auf die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft vorbereitet werden. Die Vereinskasse konnte trotz coronabedingter Ausfälle trotzdem mit einem Plus abgeschlossen werden. Diesbezüglich gilt ein besonderer Dank unseren Sponsoren, die uns nach wie vor in besonderem Maß die Treue halten.
Aus beruflichen Gründen sind der bisherige Schriftführer Daniele Fucci und der bisherige Jugendleiter Karsten Wirl. Vielen Dank für euer Engagement in unserem Verein. In Romano Grohmann ( Schriftführer ) und Sarina Grosse ( Jugendleiterin ) haben wir dankenswerter Weise eine Nachfolge gefunden. Komplettiert wird die Vorstandschaft durch Josia Schäfer, welcher das frei gewordene Amt von Sarina Grosse als Beisitzer bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl kommissarisch ausübt.
Nach den Wahlen wurde Monika Gagg für ihre langjährigen Verdienste in unserem Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Monika gab über Jahrzehnte hinweg mit ihrem Mann Alex der Vereinsarbeit sprichwörtlich ein Gesicht. Im Anschluss wurde Ehrenmitglied Robert Mathis anlässlich seines 70. Geburtstag ein Präsent vom Verein überreicht. Die anwesenden Mitglieder stimmten gemeinsam ein kleines Geburtstagsständchen für Robert ein, was insgesamt für einen Ringerverein nicht so schlecht gewesen ist.
Auf Antrag der Vorstandschaft wurde die Einführung einer Fördermitgliedschaft diskutiert. Hierzu teilten insbesondere langjährige und erfahrene Vereinsmitglieder ihre Ansichten mit, die in dem Antrag mit aufgenommen wurden. Die Einführung einer Fördermitgliedschaft wurde in der Folge einstimmig beschlossen. Die Beitragshöhe für Fördermitglieder wird mit der Beitragshöhe für Senioren angepasst.
Zum Abschluss teilte Michael Wachter noch einige anstehende Termine geplanter Veranstaltungen mit und beendete die Versammlung.