wie versprochen, erweitern wir unser Sportangebot.
Ab sofort bieten wir euch ein Funktionales Krafttraining an. Ziel des Trainings sind neben Muskelaufbau, die kontinuierliche Steigerung der Ausdauer. Trainiert wird in hoher Intensität und häufig nur mit dem eigenen Körpergewicht. In unterschiedlichen Zirkeln wechseln sich dabei Kraft- und Cardioeinheiten ab.Die Intensität des Trainings wird über die Anzahl an Wiederholungen gesteigert. So können unterschiedlich gut trainierte Sportler in der gleichen Einheit trainieren.
Das Training findet freitags von 17:30 bis 18:30 Uhr in unserer Vereinshalle, Ensisheimerstr. 20, statt. Geleitet wird es von unserem erfahrenen Trainer Tim Hübner. Es erwarten Euch abwechslungsreiche und intensive Einheiten, bei denen ihr viel Spaß haben werdet. Das Training richtet sich sowohl an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene.
Die Trainingsstunde können alle Vereinsmitglieder nutzen, die sich gerne fit halten oder wieder in Form kommen möchten. Nichtmitglieder sind herzlich zum Schnuppern eingeladen.
Das Training läuft parallel zum Jugendtraining. Für Eltern also die Gelegenheit eine Stunde intensiv an ihrer Kraft/ Ausdauer zu arbeiten, während ihr Nachwuchs seine Ringerfähigkeiten verbessert.
Der Vorstand
Gut gelaunt
Bei schönstem Wetter konnte der Vereinsvorsitzende die Gäste beim Nussbaumhock willkommen heißen. Für viele Freunde von 1885 Germania war es am Nachmittag doch zu heiß und so gingen viele ins Wasser und fanden erst später den Weg zu uns. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Viele Gespräche rund um den Verein und der Ringerrunde 2016/17 wurden geführt. Langjährige Mitglieder und neue Gäste fanden zusammen und ließen es sich gut gehen bei Speis und Trank.
Eindrücke
Jahreshauptversammlung 2016: Wahlen und Termine
Um kurz nach 20:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Heinz Knittel die Jahreshauptversammlung mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder. Mit einer Schweigeminute wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Die Tagesordnung wurde verlesen und einstimmig genehmigt. Nach der Verlesung des letztjährigen Protokolls wurde aus dem Geschäftsjahr 2015 berichtet.
Der erste Vorsitzende sprach über die verschiedenen Aktivitäten, die im Jubiläumsjahr trotz eines an Anzahl geschwächten Vorstandes veranstaltet wurden, wie der Würstchenverkauf an der Straßenfastnacht, die Jubiläumsfeier, zwei Freundschaftskämpfe, der Nussbaumhock, die Teilnahme an „Badenova bewegt“ und das Helferessen. Aus sportlicher Sicht berichtete der 2. Vorsitzende Sport Valeriu Albu. Die Klasse konnte, trotz einer schwierigen Mannschaftssituation, gehalten werden.
Der Kassenbericht wies auch in diesem Jahr einen Gewinn aus.
Im Jugendbereich kam es zu den stärksten Veränderungen. Im September starteten eine Bambini Gruppe und eine Kooperation mit einer Grundschule im Stadtteil. Das Interesse an den Bambinis war sehr groß und auch die Nachmittags- und Ferienbetreuungen an der Grundschule wurden gut besucht. Am Ende des Jahres waren 9 Kinder im Bambini Training und 22 Kinder im Jugendtraining. Serghei Baumann konnte als Jugendtrainer gewonnen werden. Neben dem normalen Training wurde ein Fördertraining für besonders fleißige Kinder eingerichtet.
2015 konnte zum ersten Mal seit Jahren der Stagnation ein Zuwachs im Bereich der Mitgliederzahlen verzeichnet werden. Der Geschäftsführer Stanislav Eryganov bedankte sich im Weiteren sehr herzlich bei allen Helferinnen und Helfern. Er berichtete außerdem über zusätzliche Sportangebote die es seit Herbst 2015 im ASV Germania gibt. So kann neben dem Ringertraining auch regelmäßig im Kraftraum trainiert, alle zwei Wochen gekickt oder an der Freizeitgruppe Boxen teilgenommen werden.
Den Geschäftsberichten folgte die Entlastung des Gesamtvorstandes, ein Antrag auf Satzungsänderung und die Wahl des Wahlleiters gefolgt von der Wahl des Vorstandes. Gewählt wurden:
1. Vorsitzender – Heinz Knittel 2. Vorsitzender Finanzen – Marc Killius Hauptkassierer – Hannes Schwöppe Geschäftsführer – Stanislav Eryganov Technischer Leiter – Holger Stein Schrift- und Protokoll – Annegret Gerster Vergnügungsausschuss – Ralf Rothfuß / N.N. Hausverwalter – Markus Schott Jugendleiterin (Bestätigung) – Karin Wehrle Kassenprüfer – Christiane Knittel / Alexandra Fucci Beisitzer – Tim Kanzler / Herbert Schindler / Tadeusz Adamski
Im Anschluss gab es die Möglichkeit Fragen, Anregungen oder Kritik an den Vorstand vorzubringen. In diesem Zusammenhang wurde über die Gestaltung der Heimkämpfe, das Thema Werbung und Sponsoring gesprochen.
Zum Schluss bedankte sich Heinz Knittel für die gute Zusammenarbeit und und beendete die Sitzung mit positiven Aussichten für das Jahr 2016.
Termine für 2016
Badenova bewegt – 22./23.7.16 Aktivtag 2016 in Freiburg – 23.9.16 Nussbaumhock – Mitte August Oktoberfest – Mitte Oktober Tanzveranstaltung im Anschluss an den Heimkampf – 19.11.16 Jugendweihnachtsfeier – Anfang Dezember