Unser diesjähriges Vereinsheft ist da. Viel Spaß beim Lesen und Vielen Dank an die Druckerei Furtwängler.
Beim Großen Preis von Baden-Württemberg in Baienfurt gingen drei Sportler von uns an den Start. Für eine Überraschung sorgte dabei Sebastian Hug, der in der Klasse bis 97 kg im freien Stil die Goldmedaille erkämpfte.
Tobias Miller und Moritz Bettge mussten sich dem starken Teilnehmerfeld geschlagen geben. Tobi wurde in der Klasse bis 70 kg im freien Stil 11. und Moritz in der Klasse bis 82 kg im griechisch-römischen Stil 8.
Erfolgreiches Wasserfallturnier in Triberg!
Am Samstag sind 10 Sportlerinnen und Sportler nach Triberg angereist um die begehrte Wasserfalltrophähe zu erkämpfen. Dabei haben sich alle beachtlich geschlagen und sehr gute Platzierungen erkämpft. Ein kleines Highlight ist der erste Platz in der Mannschaftswertung bei den Mädchen, der bei dieser starken ringerischen Leistung mehr als verdient ist! Aber auch Jungs haben sich in der für manche ungewohnten klassischen Stilart überaus stark präsentiert und ihre Platzierungen verdient erkämpft.
Hier die einzelen Platzierungen:
Mädchen:
bis 26 kg: Amelie Flamm Platz 2
bis 29 kg: Frederika Grosse Platz 3
bis 32 kg: Diana Torbin Platz 1
bis 40 kg: Milena Eisenmann Platz 5
Frauen:
bis 63 kg: Lisa Eisenmann Platz 3
D-Jugend:
bis 26 kg: Platz 3
C-Jugend:
bis 38 kg: Erik Neumann Platz 4
bis 43 kg: Jeremy Engelmann Platz 8
bis 46 kg: Simon Flamm Platz 5
A-Jugend & Junioren:
bis 100 kg: Moritz Bettge Platz 3
Die Germanen unterwegs in der Mission Goldschürfen
Die ASV Germania hatte am Sonntag den 19.5 bei super Wetter seinen Vereinsausflug. Startpunkt war um 10 Uhr am Vereinsheim. Von dort ging es mit Autos und natürlich unserm Vereinsbus Richtung Istein. Hier wartete nun das große Abendteuer mit einem Spaziergang, der sich aber als kleiner Herausforderung entpuppte. Wir spazierten querfeldein, Hügel rauf und Hügel runter und zu guter Letzt auch noch durch einen Bach mit Sack und Pack (Schaufeln, Kisten mit Getränken, Grillzeug, Kinderwägen usw.…
Aber es hat sich gelohnt. Wir alle hatten einen tollen Tag am Rhein, unter Anleitung von unserm Guide durften die Kinder sich im Goldschürfen versuchen. Jeder hat seinen kleinen Schatz im Gläschen mit nachhause bekommen. Während die Kinder am schürfen und planschen waren, kümmerten sich die Eltern um das Leibliche wohl. Es wurde ein Grillplatz gebaut, Holz gesucht und Feuer gemacht. Es gab für alle Würstchen und Steak. Zum Abschluss wurde für die Kids noch eine Schnitzeljagd veranstalte.
Wir hatten einen wunderschönen Tag mit ein bisschen Abendteuer und auf jeden Fall jede Menge Spaß.
Sehr erfolgreich hat unsere Jugend beim Hubert-Völker-Gedächtnisturnier in Haslach im Kinzigtal abgeschnitten. Das Turnier bietet u.a. Erststartern die Möglichkeit, das erste Mal Wettkampferfahrung zu sammeln. Mit 275 Teilnehmern aus 33 Vereinen war die Halle genagelt voll und annähernd 500 Kampfpaarungen standen auf dem Plan. Gewichtsklassen mit 20 Startern und zum Teil noch darüber waren keine Seltenheit. Unser Verein war mit 15 TeilnehmerInnen vertreten. Ganze 8 Medaillen wurden hierbei erkämpft, was in der Endabrechnung Platz 4!!!! in der Vereinswertung bedeutete.
Hier die einzelnen Ergebnisse:
Erststarter:
Hugo Jagodzinski, 21 kg, Platz 2
Maximilian Wachter, 21 kg, Platz 3
Jaron Neff, 27 kg, Platz 5
Dario Eifler, 27 kg, Platz 7
Yoan Wurth, 29 kg, Platz 2
Alexander Torbin, 31 kg, Platz 1
Janine Amijo-Cuadro, 35 kg, Platz 1
E-Jugend:
Tammo Wirl, 25 kg, Platz 7
Kimi Gerster, 32 kg, Platz 1
Maurice Killius, 39 kg, Platz 1
Davide Prasciolu, 50 kg, Platz 1
D-Jugend:
Amelie Flamm, 24 kg, Platz 8
Timo Eryganov, 27 kg, Platz 13
Nikita Wolf, 27 kg, Platz 18
Frederika Grosse, 29 kg, Platz 11