In der 46kg-Klasse der U17 sicherte sich Frederika erneut Gold beim Brandenburgcup. Alle Gegnerinnen (aus Schweden, Brandenburg und Bayern ) wurden von Frederika herausragend mit technischer Überlegenheit und ohne eigenen Punktverlus besiegt. Frederika, mach weiter so! Im Anschluss nimmt Frederika noch bis Dienstag an einem DRB-Lehrgang teil.
Am 8. Kampftag der Regionalliga
Baden-Württemberg mussten wir erneut eine hauchdünne 12:14 Niederlage
einstecken. Mika Hahn kämpfte tapfer, musste sich jedoch in der Endabrechnung mit
13:0 Punkten geschlagen geben.
In der Schwergewichtsklasse (130 kg Gr.-röm.) erkämpfte Maximilian Remensperger
einen knappen 2:1 Punktsieg. Andreas Böpple (61 kg Gr.-röm.) und rang Ivaylo
Dimov mit 7:5 nieder. André Timofeev (98 kg Freistil) überzeugte mit einem
taktisch klugen 2:0 gegen Michael Kaufmehl. Ein kampfloser Sieg von Asis Isaev
(66 kg Freistil) ließ Musberg weiter davonziehen.
Nach der Pause gingen die Punkte in der Gewichtsklasse bis 86 kg kampflos an
Robert Fritsch. Andrej Janzen unterlag in einem spannenden Kampf in der Klasse
bis 71 kg knapp mit 7:5 Punkten. Konstantin Polewoi musste sich hingegen Patryk
Olenczyn technisch überhöht geschlagen geben. Leider führten der technische
Überlegenheitssieg von Daoud Issayev und der Punktsieg von Mo Damnkhoshk nicht
mehr zur entscheidenden Wende. Zwei denkbar knappe Niederlagen gegen Gegner aus
der oberen Tabellenhälfte zeigen, wie eng das Teilnehmerfeld in der Regionalliga
ist. Am nächsten Wochenende ringen wir gegen den RSV Schuttertal. Um 18:30 Uhr
messen sich die beiden Reserven und ab 20 Uhr kommt es zum Hauptkampf zwischen
beiden Mannschaften in der Bundschuhhalle in Lehen.
Es war ein Kampfabend, der alles bot: Emotion, Leidenschaft, Mut und starke sportliche Momente. Wir empfingen am Samstagabend in der gut besuchten heimischen Halle den Tabellenzweiten KSV Tennenbronn zum Spitzenduell der Regionalliga Baden-Württemberg – und mussten uns am Ende hauchdünn mit 13:15 geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte sich die Mannschaft kämpferisch und bot dem Favoriten über zehn Kämpfe hinweg Paroli. Bereits zum Auftakt erwischte Mika Hahn in der 57kg-Klasse einen schweren Stand. Er musste sich der technischen Überlegenheit von Constantin Rusu geschlagen geben, kämpfte jedoch mutig – ein bitterer Start, doch kein Grund zum Aufgeben. Im Schwergewicht hatte Maxi Remensperger einen schweren Brocken vor sich und musste sich nach Punkten geschlagen geben. In der Gewichtsklasse bis 61kg zeigte Ivaylo Dimov mit einem knappen 7:5-Punktsieg über Julian Götz eine taktisch starke Leistung. Er hielt das Tempo hoch und punktete gezielt. Ebenfalls nervenstark präsentierte sich Michael Kaufmehl (98kg Freistil), der sich einen spannenden Schlagabtausch mit Jonas Schondelmaier lieferte und letztlich verdient mit 2:1 gewann. Doch Tennenbronn schlug zurück. Sowohl Nabeel Raja (66kg) als auch Konstantin Polewoi (80kg) hatten gegen stark auftrumpfende Gegner das Nachsehen. Dennoch blieb der ASV dran. Robert Attila Fritsch dominierte seinen Gegner Lukas Brenn regelrecht und siegte in nur 3:31 Minuten technisch überlegen mit 15:0. Auch Andrej Janzen (71kg) überzeugte mit einem souveränen 12:0-Punktsieg. Der emotionale Höhepunkt des Abends gehörte Daoud Issayev. In der Klasse bis 75kg Freistil drehte er einen Rückstand gegen Mathias Schondelmaier spektakulär und brachte das Heimpublikum mit einem Schultersieg zum Jubeln. Letztlich reichten die Erfolge nicht ganz aus. Fabian Reiner entschied den letzten Kampf des Abends gegen Mohammad Damnkhoshk knapp für Tennenbronn – der Ausschlag zum Gesamtergebnis von 13:15.
Die Vorkämpfe wurden von der Jugend bestritten. Gegen den Nachwuchs vom AC Gutach-Bleibach boten die Nachwuchsgriffkünstler tolle Kämpfe und setzten sich im Endergebnis durch.
Es war ein spannender Kampfabend in der Regionalliga Baden-Württemberg, der die Zuschauer in der gut gefüllten Halle von Weitenau in Atem hielt. Unsere 1. Mannschaft setzte sich am 5. Kampftag in einem intensiven Mannschaftsduell mit 17:11 gegen die WKG Weitenau-Wieslet durch .
Im ersten Duell ließ Gaspard Cheynoux dem jungen Freiburger Mika Hahn in der 57kg-Klasse (Freistil) keine Chance und holte mit technischer Überlegenheit schnell vier Punkte für Weitenau-Wieslet. Maximilian Remensperger (130kg/Gr.-röm.) brillierte mit souveräner Technik und holte sich mit 16:0 einen vorzeitigen Sieg. Im 61kg-Greco musste sich Ivaylo Dimov nach einem mutigen Kampf mit 7:15 gegen Noah Dürr geschlagen geben. Michael Kaufmehl (98kg/Freistil) kämpfte clever und punktete wichtige zwei Mannschaftszähler für unser Team. Auff 66 kg gingen die Mannschaftspunkte kampflos an die Gastgeber.
Nach der Pause ging es in die Offensive: Róbert Attila Fritsch (86kg/Gr.-röm.) ließ seinem Gegner keine Luft und dominierte klar. Andrej Janzen (71kg/Gr.-röm.) lieferte sich ein hartes Duell mit Simon Dürr und entschied diesen mit 3:1 für sich.Konstantin Polewoi (80kg/Freistil) und Mohammad Damnkhoshk (75kg B/Gr.-röm.) entschieden ihre engen Kämpfe taktisch klug für sich.
Ein besonderer Moment war der blitzschnelle Schultersieg von Daoud Issayev (75kg A/Freistil) – nur 52 Sekunden reichten, um vier Punkte auf das Freiburger Konto zu bringen. Am Samstag musste unser Team in Weilimdorf antreten. Der Kampf versprach im Vorfeld bereits große Spannung. Nach einem deutlichen 2:14 Pausenrückstand bewies unser Team aber Nervenstärke und wendete in der zweiten Kampfhälfte das Blatt entscheidend zu unseren. Gunsten.
In der 57kg-Klasse ließ Aren Dzhulakian (SG Weilimdorf) gegen unseren Nachwuchsringer Mika Hahn keine Zweifel aufkommen. Mit explosiven Angriffen beendete er den Kampf nach nur zwei Minuten technisch überlegen – 4:0 für die Gastgeber. Der erste spannende Kampf des Abends folgte im Schwergewicht. Maximilian Remensperger kämpfte ruhig und clever, ließ Maximilian Hubl kaum Chancen und punktete sicher zum verdienten 0:4-Sieg. Ivaylo Dimov (61kg) kämpfte aufopferungsvoll im intensiven Duell gegen Karoly Barath – 2:0 für Weilimdorf.
Und Weilimdorf legte nach: Csaba Vida überraschte im 98kg-Freistil mit technischer Überlegenheit gegen Michael Kaufmehl. Vor der Pause sicherten sich die Weilimdorfer weitere 4 Mannschaftspunkte kampflos, da wir in dieser Klasse keinen eigenen Ringer aufbieten konnten.
Doch dann begann die Aufholjagd. Róbert Attila Fritsch dominierte im 86kg-Limit. Punkt für Punkt kämpfte er sich zum 0:15-Triumph gegen Anton Buchholz. Auch Andrej Janzen (71kg) zeigte Biss, drehte einen frühen Rückstand gegen Florian Bohn mit einem sehenswerten Viererwurf und holte einen wichtigen Punkt für das Team.
Konstantin Polewoi ließ sich im 80kg-Duell nicht aus der Ruhe bringen. Taktisch klug gewann er mit 4:7 gegen Lukas Laible. Dann kam Daoud Issayev: Nach kurzem Rückstand explodierte er förmlich auf der Matte, punktete aggressiv und technisch überlegen.
Im letzten Kampf des Abends sicherte Mo Damnkhoshk endgültig den Auswärtssieg.
Auch unsere Jugend und unsere 2. Mannschaft traten am Samstag auswärts an. Unsere Nachwuchsgriffkünstler bewiesen in Haslach im Kinzigtal in schönen Einzelkämpfen ihr Können und sammelten erneut wichtige Kampferfahrung. Unsere 2. Mannschaft musste dagegen leider eine empfindliche Niederlage mit 18:3 einstecken. Am 11.10.2025 um 20 Uhr findet der nächste Heimkampf unserer 1. Mannschaft gegen den Tabellenzweiten KSV Tennenbronn statt. Unsere Jugend bestreitet den Vorkampf.