Ihr Ferienende und Schuljahrstart versüßte sich unsere Germanin Frederika am Samstag in Triberg. In der 46kg-Klasse der U17 hatte Frederika leider nur 2 nicht ganz so starke Gegnerinnen, jedoch eindeutige Technikhausaufgaben ihrer Trainer erhalten, welche umgesetzt werden sollten. Herzlichen Glückwunsch zu Gold. Vielen Dank an sen SV Triberg für die Ausrichtung des tollen Turnieres, für das Coaching von Frederika sowie den tollen Vortrag von Aline und das Training am Sonntag. In schon ca. 2 Wochen darf Frederika für die ARGE BW in Litauen auf die Matte gehen.
Ein Auftakt nach Maß für unser Team: Mit einem hauchdünnen 17:16-Erfolg bei der KG Dewangen-Fachsenfeld starteten wir am Samstagabend in die neue Regionalliga-Saison. In einer stimmungsvollen Halle mit lautstarker Kulisse entwickelte sich ein intensiver Mannschaftskampf, der bis zum letzten Duell offen blieb.
Der Abend begann mit einem Rückschlag. In der 57-kg-Klasse musste sich Alamdar Abbas Shah dem druckvollen Ringen von Rahmatullah Husseini früh geschlagen geben. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Leon Treffeisen (61 kg) kämpfte konzentriert, punktete sicher und brachte uns mit einem 8:0-Sieg wieder heran.
Auch Schwergewichtler Maxi Remensperger überzeugte mit starker Technik und klarer Überlegenheit. Sein 11:0-Sieg gegen Holger Fingerle setzte ein Ausrufezeichen. Spannend wurde es im 98-kg-Freistil, wo unser Trainer Michael Kaufmehl in einem ausgeglichenen Duell Nervenstärke bewies und beim Stand von 2:2 den entscheidenden Punkt zur knappen Wertung holte.
Doch die Gastgeber schlugen zurück. Sowohl Obaidullah Tajik (66 kg) als auch Samuel Guerrero Santana (86 kg) und Yannick Kraus (71 kg) gewannen ihre Kämpfe deutlich. Plötzlich stand es 16:10 für die KG – die Halle bebte.
Nun mussten wir Moral zeigen. Olegk Motsalin (80 kg) rang konzentriert und siegte klar mit 12:3. Danach zeigte Daoud Issayev (75A kg) eine starke Vorstellung: Mit schnellen Beinangriffen und sicherer Kontrolle bezwang er seinen Gegner 15:2. Der Druck lag nun bei Mohammad Damnkhoshk. Und er hielt stand: Mit einem 16:1-Sieg durch technische Überlegenheit sicherte er den viel umjubelten Mannschaftserfolg.
Mit diesem Sieg starten wir in die neue Saison und unterstreichen unsere Ambitionen. Der nächste Kampftag findet zuhause gegen den ASV Ladenburg statt und bringt bereits die nächste große Herausforderung – doch mit diesem Auftakt im Rücken treten wir mit breiter Brust an.
Direkt am ersten Ferientag (31.08.25) ging es für rund 20 unserer Ringerkids im Alter von 6 bis 15 in den Schwarzwald. Nachdem das komplette Gepäck in den Vereinsbus geladen wurde, brachte die Straßenbahn und der Zug alle hoch nach Seebruck an den Schluchsee. Danach noch ein Stück Wanderung und schon war das alte Schwarzwaldhaus Kechengut zu sehen, welches nun für 2 Nächte und Tage in Ringerhand war. Es wurde gemeinsam gespielt, trainiert, gegessen, gegrillt, am Lagerfeuer Stockbrot und Marshmallows geröstet, Geburtstag gefeiert, wenig geschlafen,….. Und auch der aufkommende Regen am 2. Abend konnte uns nichts anhaben. Als dann am 02.08.25 alle Sachen wieder verpackt waren, fiel die Wanderung zurück zum Bahnhof Seebruck jedoch ins Wasser, so dass alle verfügbaren Fahrzeuge als Taxi zum Bahnhof genutzt wurden. Glücklich, trocken und sehr müde sind dann gegen Mittag wieder alle am Vereinsheim angekommen, sogar der Vereinsbus, vollgepackt bis unters Dach, kam nur 5 Minuten nach den Ringern an.
Wir bedanken uns bei Allen, die diesen unvergesslichen Ausflug ermöglicht haben: sehr fleißige und helfende mitgereisten Eltern, den mitgereisten Trainern, den Spendern für die Getränke und Grillwürste Michael Wachter und Dirk Licht, Sarina Grosse (unsere Jugendleitung) für die Organisation, dem Wettergott Petrus, der trotz deutlich schlechterer Vorhersage sehr lange seinen Regen zurückgehalten hat ,….
Alle sind sich einig gewesen, der Ausflug muss unbedingt wiederholt werden! Und die Planung ist bereits gestartet,…….